idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2001 15:08

Lebensader Energie - Strategien für die Zukunft

Cordula Tegen Pressereferat
Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

    Ein gemeinsames Symposium von Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema "Energie - Bedarf, Effizienz, Bereitstellung" findet am 1./2.10.2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Ziel sind Strategien für die Energieforschung der Zukunft.

    B e r l i n /B o n n. Die Energiebereitstellung in der Zukunft ist Thema eines Symposiums, das am 1. und 2. Oktober 2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin stattfindet. Rund 200 ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie der Politik erörtern unter dem Motto "Forschung für die Zukunft" das Thema "ENERGIE - Bedarf, Effizienz, Bereitstellung". Sie suchen Antworten auf die Fragen: Welchen Energiebedarf gibt es heute, welchen in der Zukunft? Wie lassen sich Energiequellen effizienter nutzen? Auf welche Weise kann Energie zukünftig bereit gestellt werden? Parallele Workshops werden sich mit Energiefragen in den Bereichen Verkehr, industrielle Produktion sowie Bauen und Wohnen befassen.

    Ziel des Symposiums ist es, Forschungsfelder zu beschreiben, die künftig zu bearbeiten sind und daraus Empfehlungen für die Politik zur Forschungsförderung abzuleiten. Diese Veranstaltung ist die erste in einer Reihe von gemeinsamen Tagungen, mit denen Wissenschaft und Wirtschaft den Dialog intensivieren wollen. Das aktuelle Symposium wird von der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) organisiert.

    Nähere Informationen:

    Pressereferat der Helmholtz-Gemeinschaft
    Telefon: (0228) 30818-21, Telefax: (0228) 30818-40
    E-Mail: hgf@helmholtz.de.
    Internet: www.helmholtz.de

    Bonn, den 25. September 2001


    Weitere Informationen:

    http://www.helmholtz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).