idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2001 17:43

Sammlung für hinterbliebene Kinder des USA-Opfer - Erste Ergebnisse

Dipl.Pol. Justin Westhoff UKBF-Pressestelle / MWM-Vermittlung
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    UKBF sammelt für hinterbliebene Kinder aus den USA
    Erster Betrag über 7.500 Mark an Checkpoint-Charlie-Stiftung überreicht

    UKBF-Mediendienst Nr. 144 a com 25.9.01

    Am Dienstag (25.9.01) hat der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Benjamin Franklin (UKBF), Prof. Dr.med. Wolfgang Hinkelbein, einen Betrag von zunächst DM 7.500,-- als Ergebnis der Sammelaktion am Fachbereich Humanmedizin der Freien Universität Berlin für die Opfer des Terroranschlages auf Bürger der USA an Dr. Andrea Mehrländer, Geschäftsführerin der Checkpoint-Charlie-Stiftung, überreicht.
    Das Geld kommt Kindern zu Gute, deren Eltern bei dem Anschlag ums Leben gekommen sind.

    Patientinnen und Patienten, Ärzte und Wissenschaftler, Pflegepersonal und alle Beschäftigten des Fachbereichs Humanmedizin der FU haben für die Opfer in den USA gespendet. Die Initiative war von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKBF ausgegangen. (Siehe UKBF-Mediendienst Nr. 144 vom 13.9.01)
    Das Universitätsklinikum Benjamin Franklin ist wesentlich mit amerikanischer Unterstützung und Dank des Engagements der Benjamin-Franklin-Stiftung errichtet worden.

    Die Aktion geht weiter!
    Spendenkonten:
    Deutsche Bank 24 (BLZ 100 700 00)
    Konto 711 0000, bitte Verwendungszweck angeben: "Hilfe für Amerika/5920"
    oder
    Landesbank Berlin (BLZ 100 500 00)
    Konto 127 000 5550, bitte Verwendungszweck angeben: "Hilfe für Amerika"
    Die 1984 im Berliner Abgeordnetenhaus gegründete Checkpoint-Charlie-Stiftung widmet sich der Pflege der Deutsch-Amerikanischen Beziehungen.
    Die Spendengelder gehen in einen Fonds für die Ausbildung von hinterbliebenen Kindern.

    Ansprechpartnerin:
    Alice Westphal
    UKBF - Interne Öffentlichkeitsarbeit
    Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
    Tel.: (030) 8445-4397, Fax: -4476
    E-Mail: alice.westphal@ukbf.fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=38828
    http://www.mwm-vermittlung.de
    http://www.medizin.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).