idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2010 13:39

Dekorativ und informativ – Der Campus bekommt eine „signatUR“. Regensburg hat eine neue Uni-Zeitung

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Einiges hat sich schon in den letzten Monaten in der Außendarstellung der Universität Regensburg verändert: Die Umsetzung des neuen Corporate Designs trägt sichtbare Früchte, ebenso der „Relaunch“ des Internetauftritts. Nun stellt die Universität auch die Universitätszeitung „signatUR“ vor, die sich mit einem frischen Namen, einem neu gestalteten Äußeren und einem überarbeiteten inhaltlichen Konzept präsentiert. Die Zeitung tritt an die Stelle der „U-Mail“, die im Oktober 2009 zum letzten Mal erschienen ist. Die erste Ausgabe der „signatUR“ deckt deshalb inhaltlich das gesamte vergangene Jahr ab. Sie wird in der Folge bis zu viermal pro Jahr erscheinen.

    Die „signatUR“ richtet sich an die Mitglieder der Universitätsgemeinschaft, die Alumni, sowie an die Freunde und Förderer der Universität. Die beiden letzten Buchstaben des Titels stehen dabei optisch für die Universität Regensburg. Feste Rubriken finden sich unter anderem zu den Themen „Lehre“, „Forschung“, „Internationales“, „Zentrale Einrichtungen“, „Campus-Kultur“ „Alumni“ oder „Förderer“. Die einzelnen Bereiche spiegeln somit das breite Feld wider, auf dem sich eine Universität als Bildungs- und Forschungseinrichtung bewegt. Zudem werden künftig unter der Rubrik „Impulse“ aktuelle und zukunftsweisende Themen behandelt. Dabei sind – wie in der ersten Ausgabe – mitunter auch Beiträge von externen Experten aus dem Hochschulbereich oder aus der Politik zu lesen.

    Die Universitätszeitung „signatUR“ erscheint als Komplementärmedium zum Forschungsmagazin „Blick in die Wissenschaft“, das ebenfalls nach den Richtlinien des Corporate Designs der Universität einen neuen Anstrich erhält.

    Link zur Online-Version der „signatUR“:
    http://www.uni-regensburg.de/publikationen/medien/signatur-2010-oktober.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).