idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2010 15:06

Präsentation des neuen Masterstudienganges „IT-Management und Consulting“

Birgit Kruse Pressestelle
Universität Hamburg

    Einladung zum Pressegespräch:

    Mit dem Masterstudiengang „IT-Management und Consulting“ startet an der Universität Hamburg im Wintersemester 2010/11 ein Masterprogramm mit besonderer Praxisnähe, das vom Fachbereich Informatik der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg entwickelt wurde und von derzeit 18 Hamburger Unternehmen aus dem IT-Bereich gefördert sowie von der Handelskammer Hamburg unterstützt wird. Insgesamt 34 Studierende nehmen jetzt ihr Studium auf.

    Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch
    am Mittwoch, dem 27. Oktober, 10 Uhr, im Radisson Blu Hotel Hamburg,
    Marseiller Straße 2, Nähe Bahnhof Dammtor, ein.

    Prof. Dr. Ingrid Schirmer, Initiatorin des Masterstudienganges „IT-Management und Consulting“ und Mitglied des Vorstands des Fachbereichs Informatik, Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter, Prodekan für Studium und Lehre der MIN-Fakultät, sowie Jürgen Sponnagel, Senior Executive Vice President der Steria-Gruppe, Mitinitiator und Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums, werden die Besonderheiten dieses Studienganges erläutern und stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Außerdem werden drei Studierende berichten, aus welchen Motiven heraus sie sich für den Masterstudiengang beworben haben.

    Die 18 Förder-Unternehmen unterstützen den Masterstudiengang „IT-Management und -Consulting“ mit insgesamt 1,26 Millionen Euro, so dass eine Stiftungsprofessur eingerichtet werden konnte. Premiumförderer sind die Generali Versicherung AG, die NRS Norddeutsche Retail-Service AG, die PPI AG Informationstechnologie, die Steria Mummert Consulting AG, die T-Systems Enterprise Services GmbH, die Vattenfall Europe Information Services GmbH, Förderer die Capgemini sd&m AG, die DAKOSY AG, Dataport, die DV-RATIO NORD GmbH, die Fortis IT-Services GmbH, die Hamburg Port Authority, die HPC Aktiengesellschaft, die itemis AG, die Iteratec GmbH, die Lufthansa Systems AS GmbH, die vero projects - Kopsch Projektmanagement GmbH und die www Bitmanager AG.

    Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch bis zum 25. Oktober unter:

    Universität Hamburg
    Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: 040/42838-2968
    E-Mail: medien@uni-hamburg.de

    Für Rückfagen:

    Prof. Dr. Ingrid Schirmer
    Universität Hamburg
    Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
    Fachbereich Informatik
    Tel: 040/42883-2413
    E-Mail: schirmer@informatik.uni-hamburg.de

    Birgit Eckmüller
    Steria Mummert Consulting
    Leiterin Corporate Communications
    Tel: 040/22703-5219
    E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).