idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2001 14:13

Structural Genomics

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Internationale Konferenz, 26. November 2001, Frankfurt/M., DECHEMA-Haus

    Proteine sind der Schlüssel zu allen Lebensfunktionen. Die Aufklärung ihrer räumlichen Struktur fasziniert die Forscher seit den Anfängen der Molekularbiologie. Dennoch sind erst wenige der geschätzten mehr als 100.000 Proteinen in ihrer dreidimensionalen Struktur bekannt, da die zugehörigen Methoden sehr aufwendig und zeitintensiv waren.

    Erst in den letzten Jahren gelangen parallel zu den Genom- und Proteomprojekten methodische Durchbrüche. Sie haben zu einer kaum für möglich gehaltenen Beschleunigung bei der Strukturaufklärung geführt. International führende Experten treffen sich am 26. November 2001 im DECHEMA-Haus in Frankfurt, um die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet vorzustellen und zu diskutieren.

    Internationale Projekte konzentrieren sich derzeit auf die Ermittlung und Klassifizierung von Teilstrukturen (Domänen), die aus der Strukturanalyse von vielen Proteinen unterschiedlichster Herkunft und Funktionen gewonnen werden. Experten vermuten, daß sich die Strukturen aller Proteine letztlich aus einem Ba-sissatz von etwa 12.000-16000 Domäntypen zusammensetzen lassen, da man bei zahllosen Sequenzmotiven nur vergleichsweise wenig Domänenvarianten findet.


    Solche Strukturinformationen sind unverzichtbar, um die genaue Funktion eines Proteins zu enträtseln oder "passende" Wirkstoffe im Computermodell entwickeln zu können. Optimisten glauben, mit diesen Daten dem 'Heiligen Gral der Molekularbiologie' näherzukommen und letztlich neue Strukturen auf Grundlage der Aminosäuresequenzen im Computer berechnen zu können.

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    DECHEMA e.V.
    Frau Heike Geiling
    Theodor-Heuss-Allee 25
    60486 Frankfurt

    Tel.: 069 / 75 64 280, Fax: 069 / 75 64 176, E-Mail: geiling@dechema.de
    Internet: http://www.dechema.de/sg


    Weitere Informationen:

    http://www.dechema.de/sg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).