idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2001 14:03

Pressegespräch + Fototermin 7. Fuzzy-Tage mit Prof. Zadeh

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Pressegespräch Termin: 01. Oktober 2001, 12:15 Uhr,
    im Raum 03.103 im Gebäude der Quantum GmbH,
    Hauert 1, Technologiepark, 44227 Dortmund
    (bitte folgen Sie der Beschilderung)

    Ihre Gesprächspartner:
    Prof. Dr. Bernd Reusch, Uni Dortmund, Lehrstuhl Informatik I,
    Prof. Dr. Lotfi A. Zadeh, University of Berkeley, USA
    Prof. Dr. Janusz Kacprzyk, Polish Academy of Sciences, Polen
    Prof. Dr. László T. Kóczy, Tech. University of Budapest, Ungarn
    Dr. Utz Ingo Küpper, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Dortmund, Udo Mager, dortmund-project (angefragt)

    Anlass und Hintergrund:
    Die Dortmunder Fuzzy-Tage finden bereits zum 7. Mal statt. Sie haben sich etabliert aus Forum für die Präsentation vielfältiger und anwendungsbezogener Forschungsergebnisse. Das Interesse von Wirtschaftsförderern, Gründern und Unternehmern liegt auf der Hand. Zu den regelmäßigen Teilnehmern gehört Profes-sor Zadeh (Berkeley/USA), der geistige Vater der Fuzzy Logic. Mehr: Siehe Medieninformation 01-304 vom heutigen Tag.

    Abend im Rathaus
    Fototermin: 01. Oktober 2001, 19:15 Uhr,
    Rathaus der Stadt Dortmund, Friedensplatz 1, 44122 Dortmund.
    Teilnehmer u.a.:
    Dr. Gerhard Langemeyer, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund,
    Dr. Utz Ingo Küpper, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung,
    Prof. Dr. Lotfi A. Zadeh, University of Berkeley, USA,
    Prof. Dr. Bernd Reusch, Lehrstuhl Informatik I, Uni Dortmund.

    Nähere Information:
    Ulrike Lippe, Uni Dortmund, Lehrstuhl Informatik I,
    Ruf 0231-755-6223, E-Mail: lippe@ls1.cs.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).