idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2001 17:44

Experimente mit Pfiff!

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Daß Coca Cola Säure enthält, weiß heute fast jedes Kind. Doch allzu häufig lesen wir recht ratlos die Liste der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln und vielen anderen Produkten aus dem Supermarkt. "Experimente mit Supermarktprodukten - Eine chemische Warenkunde", so heißt das neue Buch von Professor Dr. Georg Schwedt, das heute auf der Jahrestagung der Gesellschaft deutscher Chemiker (GdCh) in Würzburg vorgestellt wird.

    Was geschieht eigentlich aus chemischer Sicht mit all diesen Stoffen - natürlichen oder synthetischen -, die in unseren Alltagsprodukten enthalten sind? Wie wirken Fleckenmittel, welche Verbindungen machen den Geschmack von Gewürzen aus, was unterscheidet Zucker von anderen Süßstoffen, welche Reaktionen laufen beim Kochen ab, welches ist der geeignetste Sanitärreiniger, welche Farbstoffe sind in Gemüse enthalte und welche in Dessertpulver?

    Mit verblüffenden, verblüffend einfachen Experimenten kann sich jeder diese und andere Fragen selbst beantworten, und das neue Buch sagt wie.

    Bechergläser, Plastikpipette, Spatel, eine Heizplatte und eine Handvoll "Basisreagenzien" aus dem Supermarkt, wie Rotkohllösung oder Seifenlauge reichen aus, und der Experimentierspaß kann beginnen. Ob in der Schule oder am heimischen Herd, alle Versuchsvorschriften lassen sich gefahrlos nachvollziehen und werden durch gut verständliche Erläuterungen und zahlreiche Farbbilder zum beobachtbaren Geschehen ergänzt. Abbildungen aus der instrumentellen Analytik und eine begleitende CD-ROM vertiefen und differenzieren die Aussagen, die sich aus den einfachen Versuchen ableiten lasen.

    Auf spielerische Weise vermittelt das Buch ein fundiertes Basiswissen über viele Produkte, die wir tagtäglich nutzen.

    Georg Schwedt
    Experimente mit Supermarktprodukten
    Eine chemische Warenkunde
    2001 ca. 200 Seiten, Broschur
    ca. 29.90 EUR / 58.48 DM /SFr 53,00
    ISBN 3-527-30462-2
    Wiley-VCH


    Weitere Informationen:

    http://www.iaac.tu-clausthal.de/SuperLab/superlab.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).