idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2001 08:17

WHO-Seminar Umwelthygiene: Konsequenzen aus dem BSE-Nachweis in Deutschland für Nutztierhaltung und

Sonja von Brethorst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    30. Seminar Umwelthygiene:
    Konsequenzen aus dem BSE-Nachweis in Deutschland für Nutztierhaltung und Verbraucher

    Freitag, 22. Februar 2002, 9.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr

    Tagungsort:
    Tierärztliche Hochschule Hannover, Lehrgebäude III (Institut für Pathologie), Bünteweg 17, 30559 Hannover (Kirchrode)

    Organisation:
    WHO Centre Veterinary Public Health, Tierärztliche Hochschule Hannover, Leiter: Prof. Dr. Lothar Kreienbrock;
    AG Umwelthygiene, Tierärztliche Hochschule Hannover, Vorsitzender: Prof. Dr. Jörg Hartung

    Anmeldung und Auskünfte:
    S. von Lübken, Dr. Susanne Broll
    WHO Centre Veterinary Public Health, Tierärztliche Hochschule Hannover, Bünteweg 2, 30559 Hannover
    Tel.: 0511/ 953-7971, -7970
    Fax: 0511/ 953-7975
    E-mail: who@tiho-hannover.de
    Internet http://www.tiho-hannover.de/einricht/who/fortbildung/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).