idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2001 09:25

TU Dresden auf der Biotechnica in München

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    TU Dresden auf der Biotechnica (9. bis 11. Oktober) in Hannover:
    Modulare Komponenten für die Zellkultivierung unter Perfusionsbedingungen

    In der medizinischen Forschung, in der pharmazeutischen Wirkstoffprüfung oder in der Umwelttoxikologie werden für die Anzüchtung und Erhaltung von Zellen und Geweben stabile Versorgungsbedingungen benötigt. Das Institut für Medizintechnik Dresden e. V. bietet mit seinen Partnern - darunter Wissenschaftler der TU Dresden - ein modulares System zur Versorgung, Überwachung und Steuerung von perfundierten Zellkulturen an.
    Die modularen Baugruppen umfassen Zellkulturträger, Versorgungspumpen, Sensortechnik für die Erfassung von Temperatur, pH- und pO2-Wert (inklusive Kalibrierungseinheiten) und eine Begasungseinheit. Alle variabel kombinierbaren Module werden über einen PC mittels der CAN-Bus-Technologie überwacht und gesteuert.

    Informationen: Professur für Medizinisch-technische Systeme
    Professor Ruediger Poll, Telefon (03 51) 4 63 - 50 40;
    IMT Radebeul, Dr. Gerold Hanke, Telefon (03 51) 8 31 31 00, Fax (03 51) 8 31 31 01, http://www.imt-dresden.de, info@imt-dresden.de
    oder vom 9. bis 11. November 2001 auf der Biotechnica, Halle 2, Stand A 30.

    Dresden, 28. September 2001


    Weitere Informationen:

    http://www.imt-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).