idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2001 12:21

FH Erfurt: Zum Jubiläum 4000er Grenze übersprungen

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die Fachhochschule Erfurt wird am 1. Oktober 2001 zehn Jahre alt! Dies ist Anlass dafür, in den nächsten Tagen mit verschiedenen Veranstaltungen dieses Jubiläum zu würdigen. Einen akademischen Festakt mit geladenen Gästen wird es am 8. Oktober in Verbindung mit der Investitur (Amtseinführung) des neuen Rektors Prof. Dr. Wolf Wagner geben. Festredner ist neben Thüringens Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Dagmar Schipanski der damalige Gründungbeauftragte des Landes Thüringen für die Fachhochschule Erfurt, Professor Heribert L. Jünemann (Fulda).
    Einen Tag später, am 9. Oktober, wird die FH mit einer Immatrikulationsfeier die Studienanfänger des Wintersemesters 2001/2002 im Audimax der Universität Erfurt begrüßen.
    Ein Zehnjahresfest gibt es am 19. Oktober, bei dem sich sowohl die Bereiche der Hochschule vorstellen als auch das Tanzbein geschwungen werden kann. Eingeladen sind neben den FH-Angehörigen vor allem die Absolventen und Freunde der FH.
    Mit sieben Studiengängen, 36 Professoren und insgesamt 1020 Studierenden hatte im Herbst 1991 das Hochschulleben an der neu gegründeten Erfurter Fachhochschule begonnen. Aufbauend auf den für Erfurt traditionellen Ausbildungsangeboten der Ingenieurschulen für Gartenbau und Bauwesen wurde ein akademisches Lehrangebot entwickelt, das heute 10 Studiengänge umfasst. Darüber hinaus führte die FHE als eine der ersten Fachhochschulen 1998 das Integrationsmodell von Berufsausbildung und FH- Studium ein (Versorgungstechnik), im Herbst 2000 startete das "Y-Modell" der Bachelor-, Diplom- und Masterausbildung im Bauingenieurwesen, kurz darauf folgte der Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik".
    Zehn Jahre nach der Gründung kann die FH Erfurt stolze Zahlen aufweisen. "Pünktlich" zum Jubiläum hat die FHE mehr als 4000 Studierende. Die Zahl der Professoren stieg auf über 140 an. Inzwischen haben rund 3.200 Absolventen die FH mit einem Diplom in der Tasche verlassen. Professor Jünemann in einem Leitartikel der FH- Zeitung "Quadratmeter": "Der heutige Stand der 1991 gegründeten drei Thüringer Fachhochschulen zeigt die Richtigkeit der Thüringer Hochschulreform."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).