idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2001 14:42

Die Nacht-Wachen - Was tun gegen Schlafprobleme?

Dipl.Pol. Justin Westhoff UKBF-Pressestelle / MWM-Vermittlung
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    Podiumdiskussion mit Publikumsbeteiligung
    19. "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness"
    mit Unterstützung u.a. des UKBF
    am 10. Oktober, 18.00 Uhr, im ICC Berlin

    Referenten:
    ° Dr. Marie-Luise Hansen, Schlaflabor UKBF/FU
    ° Dr. Monika Hoffmann, Verhaltenstherapeutin
    ° Prof. Dr. Werner Herrmann, Pharmakologe, FU-Psychiatrie
    ° Dr. Rita Kielhorn, Hausärztin (KV)
    ° Prof. Hartmut Lode, Lungenfacharzt (Heckeshorn)
    ° Prof. Dr. Hans Scherer, UKBF-HNO
    ° Prof. Dr. Jürgen Zulley (Regensburg), Dt. Akademie für Gesundheit und Schlaf
    Moderation:
    ° Justin Westhoff, Wissenschaftsjournalist
    Ort:
    ICC Berlin, Neue Kantstrasse/Messedamm
    Eintritt:
    gratis, Eintrittskarten erforderlich, bitte anfordern bei:
    MWM-Vermittlung
    Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
    Tel.: (030) 803 96 86 Fax: 803 96 87;
    E-Mail: mwm@mwm-vermittlung.de
    http://www.mwm-vermittlung.de

    Der "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness" wird gefördert von:
    Barmer Ersatzkasse, Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin, Gesundheits-Akademie Berlin, gesundheit-berlin.de, Kassenärztliche Vereinigung, Messe Berlin, Schering sowie Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) / Fachbereich Humanmedizin der FU.

    Auch dieses Mal wird zusätzlich auf der Internetseite www.gesundheit-berlin.de ein Forum eingerichtet. Ab dem 11. Oktober können dort zusätzliche Fragen gestellt werden, die binnen kurzem von einigen der Experten beantwortet werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.mwm-vermittlung.de
    http://www.gesundheit-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).