idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 09:11

Erfurter Professor in chinesischem Leitungsgremium

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Michael H. Wagner (Fachbereich Verkehrs- und Transportwesen der FH Erfurt, Betriebliche Logistik und logistische Systeme) ist seit dem Sommer-semester 2001 beurlaubt. Er ist im Auftrag der Bundesregierung in Shanghai/ China tätig, um unter Anstellung bei der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH ein größeres Projekt zu leiten.
    Den Kontakt zu seiner Hochschule in Thüringen hält Professor Wagner per E-Mail. Auf diesem Wege teilte er jetzt mit, dass er mit Wirkung des 19.09.2001 in den Aufsichtsrat und als ständiger Berater der "Shanghai University of Automotive and Car Supplier Industries" berufen worden ist.


    Bilder

    Prof. Wagner 2.v.re.) bei VW / Audi im Gespräch mit verantwortlichen Führungskräften. Z.Zt. erfolgt bei VW/ Audi umfangreiche Beratung und die Installation neuer Projekte.
    Prof. Wagner 2.v.re.) bei VW / Audi im Gespräch mit verantwortlichen Führungskräften. Z.Zt. erfolgt ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Wagner 2.v.re.) bei VW / Audi im Gespräch mit verantwortlichen Führungskräften. Z.Zt. erfolgt bei VW/ Audi umfangreiche Beratung und die Installation neuer Projekte.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).