idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 09:39

46. DFB-Fußball-Lehrer-Lehrgang endet am 2. Oktober

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Seit Montag, 24. September, schwitzen 27 angehende DFB-Fußball-Lehrer in ihren Prüfungen in den Fächern Fußball-Theorie und -Praxis, Methodik/Pädagogik, Psychologie, Sportmedizin - um nur einige zu nennen. Am 2. Oktober erhalten die erfolgreichen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse sowie die Urkunde als "staatlich anerkannte Fußball-Lehrer".
    In einer kleinen Feierstunde um 12 Uhr im Senatssaal der Sporthochschule wird ihnen Ausbildungsleiter Erich Rutemöller den Nachweis ihrer Qualifikation aushändigen. Mit dabei - wie in jedem Jahr - der Präsident des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) Klaus Röllgen, der zuständige DFB-Vizepräsident Dr. Hans-Georg Moldenhauer, der Präsident des Fußballverbands Mittelrhein Karl-Josef Tanas und, als Vertreter des NRW-Sportministeriums, Dr. Walfried König. Die Deutsche Sporthochschule Köln wird durch ihren Rektor, Prof. Walter Tokarski, vertreten.

    Der jetzt beendete DFB-Lehrgang ist die 46. Maßnahme dieser Art, zum zweiten Mal unter der Leitung von Erich Rutemöller.


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de/dfb/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).