idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 10:26

Multimedia Transfer 2002 bietet neue Sonderpreise - IBM und Commerzbank aktiv im Hochschulsponsoring

Petra Böck Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    Seit 1995 gibt es den Multimedia Transfer, einen Softwarewettbewerb, der vom Rechenzentrum der Universität Karlsruhe jährlich ausgeschrieben wird. Von den bis dato sechs durchgeführten Wettbewerben haben die IBM Deutschland und die Commerzbank Frankfurt jeweils fünf Wettbewerbe unterstützt. Für den siebten Durchlauf, dessen Ausschreibungsfrist noch bis zum 15. Oktober 2001 geht, haben sich die beiden Firmen etwas Besonderes einfallen lassen.

    Beide Unternehmen bemühen sich um die Förderung des Hochschulnachwuchses. Dies erklärt, warum sie mittlerweile traditionell den Wettbewerb unterstützen. In diesem Jahr jedoch hat sich IBM einer speziellen Seite der Nachwuchsförderung zugewandt: der Frauenförderung. Ziel ist es, mit Hilfe des Multimedia Transfer auf das hohe Potenzial deutschsprachiger Top-Studentinnen aufmerksam zu machen. Darüber hinaus soll auf die beruflichen Möglichkeiten für Frauen in Informationsstudiengängen hingewiesen werden. Für den Sonderpreis "WomenŽs Special" stellt IBM 3.000 Euro zur Verfügung.

    Die Commerzbank indes beschreitet einen anderen Weg. Sie richtet für die zwanzig schnellsten Teilnehmer des Multimedia Transfer ein eintägiges Coaching-Seminar in Frankfurt aus. Hier soll den jungen Hochschulabsolventen professionelles Präsentieren von Projektergebnissen vermittelt werden. Die erworbenen Erkenntnisse helfen bei einer bevorstehenden Stellensuche. Hauptsächlich jedoch sollen die Teilnehmer vorbereitet werden auf eine optimiertere Darstellung ihrer eingereichten Wettbewerbsbeiträge auf der Learntec in Karlsruhe, der Messe für Bildungs- und Informationstechnik sowie der Milia, dem globalen Marktplatz für interaktiven Content in Cannes. Denn zu beiden Messen sind die Besten des Wettbewerbs mit ihren Ideen und Produkten jeweils im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes eingeladen.

    Interessenten können sich bis zum 15. Oktober 2001 noch Online bewerben.


    Weitere Informationen:

    http://www.ask.uni-karlsruhe.de/transfer2002


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).