idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 12:23

Frankfurter Buchmesse 2001

Ullrich-Eberhardt Georgi Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Siegen

    Die Publikationen beinhalten alle o.g. Sachgebiete incl. der gekennzeichneten, außer Sport, Ökologie, Geowiss. Medizin, Fortswissenschaften.

    Am Mittwoch, dem 10. Oktober 2001 öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten. Die Universität Siegen wird mit ihrem Stand erneut vertreten sein.

    Auf die Mitwirkung zahlreicher Universitätsangehöriger bei Verlagspublikationen, bei der Herausgabe und Redaktion von Zeitschriften und Sammelwerken soll mit dem Stand aufmerksam gemacht werden, insbesondere aber auf die zahlreichen Eigenproduktionen von Schriftenreihen, Arbeitspapieren und Materialien aus der Hochschule. In diesem Jahr haben wir unser Publikationsverzeichnis aktualisiert und als Broschüre "Publikationen und Zeitschriften der Uni Siegen" herausgegeben. Es steht den interessierten Besuchern vor Ort zur Verfügung.
    Der aktuelle Stand kann außerdem im Internet unter http://www.uni-siegen/Üpresse/publish/reihen.htm eingesehen werden

    Während der Messetage vom 10. bis 15. Oktober 2000 finden Sie den Stand der Universität Siegen in Halle 4.2 Stand A 454, Tel.: 069-757574406.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Maschinenbau, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).