idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 14:21

Feuerwerk französischer Orgelsymphonik

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Ein Feuerwerk französischer Orgelsymphonik, wie man es vermutlich um die Jahrhundertwende in Paris erleben konnte, ist am Mittwoch, 3. Oktober, 20 Uhr im Auditorium maximum der Ruhr-Universität Bochum zu erleben.

    Bochum, 01.10.2001
    Nr. 287

    Feuerwerk französischer Orgelsymphonik
    "Klangwelten"-Konzert im Auditorium maximum
    Orgel mit dem Klangreichtum des Symphonieorchesters

    Ein Feuerwerk französischer Orgelsymphonik, wie man es vermutlich um die Jahrhundertwende in Paris erleben konnte, ist am Mittwoch, 3. Oktober, 20 Uhr im Auditorium maximum der Ruhr-Universität Bochum zu erleben. Johannes Skudlik, ein international renommierter Orgelvirtuose aus Landsberg/Lech, ist zu Gast in der Konzertreihe "Klangwelten".

    Von der Kirche in den Konzertsaal

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts löste sich die Orgel aus der rein sakralen Verwendung in der Kirche und etablierte sich zunehmend in den Konzertsälen. Vor allem in Frankreich entstanden Instrumente, mit denen man Werke aufführen konnte, die dem Klangreichtum eines Symphonieorchesters nahe kamen.

    Breitgefächertes Programm

    Der Bogen des Konzertprogramms im Audimax spannt sich von der südländisch inspirierten Rhapsodie von Eugène Gigout bis zur brillanten Toccata von Charles-Marie Widor. Außerdem erklingen Werke von Théodore Dubois, Jacques-Nicolas Lemmens, Léon Bollmann und Félix-Alexandre Guilmant.

    Informationen und Karten

    Karten sind an den Vorverkaufsstellen (z.B. Verkehrsverein Bochum) und an der Abendkasse ab 19 Uhr erhältlich. Informationen und Reservierung unter Tel. 0234/32-22800.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).