idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 14:35

Europäischer Dermatologenkongress in München

Dipl. Biol. Barbara Ritzert Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    unter dem Motto "Skin and Environment - Perception and Protection" treffen sich rund 5000 Dermatologen und Allergologen erstmals in Deutschland auf dem 10. Kongress der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV). Tagungsort ist das Internationale Congress Center München (ICM) auf dem Messegelände. Kongresspräsident ist Professor Johannes Ring, Direktor der Klinik
    und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU München.

    International führende Experten diskutieren neue Erkenntnisse über die Ursachen allergischer und immunologischen Hauterkrankungen sowie deren Umsetzung in neue Strategien zur Prävention, Diagnostik und Therapie. Präsentiert werden auch neue Daten zum Einfluss von Umweltfaktoren auf die Gesundheit und neue Ansätze zur Prävention und Therapie von Hautkrebs. Ebenso stehen neue Verfahren der kosmetischen Dermatologie, etwa gegen Hautalterung, auf dem Programm.

    Über die Highlights der Tagung möchten wir Sie in zwei Pressekonferenzen infor-mieren. Zu diesen laden wir Sie, ebenso wie zum Kongress, recht herzlich ein. Über Themen, Termine und Gesprächspartner orientiert Sie die nachfolgende Übersicht.

    Informationen zum wissenschaftlichen Programm finden Sie im Internet unter: www.eadv2001.i-plan.de.
    Während der Tagung steht Ihnen eine Pressestelle in Raum 2.156 zur Verfügung. Telefonisch ist die Pressestelle dort unter 089/94979-415 erreichbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Barbara Ritzert
    Pressestelle
    ProScientia GmbH
    Andechser Weg 17, 82343 Pöcking
    Tel. 08157/9397-0; Fax: 08157/9397-97; E-mail: ritzert@proscientia.de

    Übersicht Pressekonferenzen
    Raum 2.160 "Königsee", 2. Stock ICM
    Internationales Congress Center München
    Messegelände, 81823 München

    Donnerstag, 11. Oktober 2001

    12.00 Uhr Atopisches Ekzem (Neurodermitis)
    und Kinder-Dermatologie

    Neue Einsichten in die immunologischen Ursachen
    Prof. Dr. Thomas Bieber
    Dermatologische Klinik und Poliklinik, Universität Bonn

    Therapie mit neuen Wirkstoffen
    Prof. Dr. Dietrich Abeck
    Klinik f. Dermatologie und Allergologie, TU München

    Der Einfluss von Umweltschadstoffen
    Dr. Ursula Krämer
    Medizinisches Institut f. Umwelthygiene, Düsseldorf

    Phänomen Juckreiz
    Priv. Doz. Dr. Ulf Darsow
    Klinik f. Dermatologie und Allergologie, TU München

    13.00 Uhr Hautalterung

    Mechanismen der Hautalterung
    Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek
    Klinik f. Dermatologie, Universität zu Köln

    Schutz gegen Hautalterung
    Prof. Dr. John J. Voorhees
    Dept. of Dermatology, Taubman Center Clinic, Ann
    Arbor

    Retinoide gegen Hautalterung
    Prof. Dr. Jean-H. Saurat
    Service de Dermatologie Hôpital Cantonal, Geneva

    Therapie von Pigmentstörungen
    Prof. Dr. Erwin Schöpf
    Hautklinik, Universität Freiburg

    Freitag, 12. Oktober 2001

    12.00 Uhr Biologische Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis)
    Prof. Dr. Dr.h.c. Enno Christophers
    Abt. f. Dermatologie, Christian-Albrechts-Universität, Kiel
    Prof. Dr. Martin Röcken
    Klinik für Dermatologie, LMU München

    12.30 Uhr Hautkrebs

    Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung
    Prof. Dr. Wolfram Sterry
    Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
    Dermatologie, Universitätsklinikum Charité, Berlin

    Aktuelle Therapiestrategien
    Prof. Dr. Michael Landthaler
    Klinik f. Dermatologie, Universität Regensburg

    13.00 Uhr Forschung: Neue Therapien gegen Melanom

    Blockiertes Tumor-Gen: Macht "Antisense" Sinn?
    Prof. Dr. Hubert Pehamberger
    Klinik f. Dermatologie, Allgemeines Krankenhaus, Wien

    Chemo-Immuntherapien und Impfstrategien
    Prof. Dr. Alexander Enk
    Hautklinik, Universität Mainz
    Priv. Doz. Dr. Frank Nestle
    Dermatologische Klinik, Universität Zürich
    Prof Dr. Gerold Schuler
    Dermatologische Klinik, Universität Erlangen


    Weitere Informationen:

    http://www.eadv2001.i-plan.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).