idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 15:40

Keramische Sensoren und Aktoren im praktischen Einsatz

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Der Fachausschuß Werkstoffanwendung der Deutschen Keramischen Gesellschaft veranstaltet sein diesjähriges Herbstsymposium unter dem Thema "Keramische Sensoren und Aktoren im praktischen Einsatz" am 13. und 14. November in Clausthal-Zellerfeld.

    Dabei stehen Anwendungen in den Themenschwerpunkten Automobilbau, Bauwerk- und Haustechnik, Chemie und Umwelt, Luftfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Wehrtechnik und zerstörungsfreie Prüfung im Vordergrund. Die Herstellung keramischer Sensoren und Aktoren wird dagegen nur am Rande diskutiert

    Die Komplexität von Produkten und Systemen mit keramischen Komponenten erfordert die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen. Das Symposium wendet sich daher an Physiker, Chemiker und Ingenieure der Hersteller und Anwender keramischer Sensoren und Aktoren. Ziel des Symposiums ist es, den aktuellen Stand in der Anwendung aufzuzeigen und Neuentwicklungen in Beiträgen aus Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Industrie zu diskutieren.

    Tagungsort:
    Clausthaler-Umwelttechnik-Institut GmbH
    Leibnizstraße 21-23
    38678 Clausthal-Zellerfeld

    Verantwortlich:
    Prof. Dr.-Ing. Jürgen G. Heinrich
    Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TU Clausthal
    Zehnnerstraße 2 A
    38678 Clausthal-Zellerfeld

    Anmeldung zur Tagung bis zum 7. November an die
    Deutsche Keramische Gesellschaft
    Frau T. Spohr
    Tel. 02203 966 48-0
    Fax. 02203 /69 301
    EMail: info@dkg.de
    Am Grott 7
    51147 Köln


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).