idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2001 08:56

Kompetent Religion unterrichten

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    "Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf." So heißt ein neues Buch, das für sich in Anspruch nimmt, ein "umfassendes, informatives und aktuelles Kompendium" zu sein, das "alles Wissenswerte zum Thema Religionsunterricht zusammenfasst und dabei die heutigen Herausforderungen individualisierter und pluralisierter Religiosität ernst nimmt".

    Die drei Autoren - darunter auch der Religionspädagoge Prof. Dr. Dr. Hans-Georg Ziebertz von der Universität Würzburg - wollen in dem Buch die wesentlichen Faktoren eines gelingenden Religionsunterrichts praxisnah reflektieren. Beispielhaft stellen sie Prinzipien für einen zukunftsfähigen Religionsunterricht vor und konkretisieren diese an Situationen aus dem Schulalltag.

    Georg Hilger, Stephan Leimgruber, Hans-Georg Ziebertz: "Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf", Kösel-Verlag, München 2001, 580 Seiten, 48,90 Mark (25 Euro), ISBN 3-466-36571-6.

    Hinweis für Redaktionen/Journalisten: Die Pressestelle der Universität Würzburg verfügt nicht über Rezensionsexemplare. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).