1174 Neueinschreibungen im Wintersemester 2010/2011 - Begrüßung der neuen Fernstudierenden am 13.11.2010
Am Samstag, den 13. November, veranstaltet das Distance and International Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern, einen Informationstag für die im aktuellen Wintersemester neu eingeschriebenen Fernstudierenden. Das DISC erwartet rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die der Präsident der TU, Professor Dr. Helmut J. Schmidt, begrüßen wird.
Mit dem Erstsemester-Informationstag möchte das Fernstudienzentrum den neuen Studierenden die Möglichkeit bieten, persönliche Kontakte untereinander zu knüpfen sowie ihre Fachleiter und Betreuer an der Lauterer Universität kennen zu lernen. Fachvorträge zu den angebotenen Fernstudiengängen runden das Programm ab.
Im aktuellen Wintersemester haben sich 1174 Personen für ein weiterführendes Fernstudium in Kaiserslautern neu eingeschrieben. Hinzu kommen weitere 246 neue Teilnehmer am Fernstudiengang ‚Systemic Management’, dem Online-Studiengang ‚Nanobiotechnologie’ sowie dem Fernstudiengang ‚Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit’. Insgesamt betreut das Fernstudienzentrum jetzt 3830 Fernstudierende, im Vorjahr waren es rund 3700. Besonders gefragt sind die Fernstudiengänge ‚Wirtschaftsrecht’, ‚Personalentwicklung’ und ‚Erwachsenenbildung’.
Die Teilnehmer der Studiengänge kommen aus ganz Deutschland, dem benachbarten Ausland und sogar aus Übersee-Ländern.
Das Fernstudienzentrum ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Pressetermine, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).