idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2001 12:34

Zweite Technik Akademie für Schülerinnen an der Fachhochschule Frankfurt am Main: An die Roboter!

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Die Technik Akademie für Schülerinnen findet vom 15. bis 19. Oktober 2001 in der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) statt.

    Die Technik Akademie für Schülerinnen findet vom 15. bis 19. Oktober 2001 in der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) statt. "Eine Woche lang können Schülerinnen der Oberstufen bei uns an der FH die Anwendungsmöglichkeiten der Ingenieurtechnik und der Informatik kennen lernen", sagt Hannelore Reichardt. Die Professorin für Feinwerktechnik lässt die Schülerinnen nicht nur in ihrem eigenen Fachgebiet an Versuchen teilnehmen, sondern auch im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und in der Verfahrenstechnik. "Wir haben aktuelle und zukunftsweisende Bereiche gewählt: Robotersteuerung, Mikrobiologie, Photovoltaik und Datenkommunikation". Darüber hinaus erhalten die Besucherinnen Informationen über das entsprechende Studienangebot der FH.

    Termin:
    15. bis 19. Oktober 2001, Technikakademie für Schülerinnen der 11., 12. und 13. Gymnasialklassen.

    Kontakt:
    Hannelore Reichardt, Dekanin Fachbereich 2, Telefon 069/ 1533 -2216, Fax: 069/ 1533-2013, Email: reichardt@fb2.fh-frankfurt.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).