idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2010 16:31

HSFK für Chancengleichheit ausgezeichnet

Babette Knauer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) erhält erstmals das TOTAL E-QUALITY-Prädikat für gelebte Chancengleichheit in der Personalpolitik. Die Auszeichnung wurde am Donnerstag in Erfurt an sechzig Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden vergeben.

    „Die HSFK schafft Frauen und Männern nicht nur die gleichen Rahmenbedingungen für beruflichen Erfolg und ist selbst damit erfolgreicher als andere. Sondern: Sie fördert die Karriere von Frauen in der Organisation und steigert damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber“, sagte Eva Maria Roer, Vorsitzende des TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. bei der Prädikatsübergabe an Dr. Claudia Baumgart-Ochse, Frauenbeauftragte der HSFK. „Die Führungspersönlichkeiten unserer Prädikatsträger haben erkannt, dass gelebte und in der Organisation fest verankerte Chancengleichheit zu mehr Erfolg führt“, so Roer weiter.

    Die HSFK konnte erfolgreich nachweisen, dass sie eine an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik betreibt. Weiterbildungsangebote für Frauen, die gezielte Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung für Angestellte mit Familien wurden erfolgreich institutionalisiert, so die Begründung der Jury.

    „Wir freuen uns sehr, dass unsere Gleichstellungsarbeit und die Bemühungen um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Wissenschaft nun auch nach außen sichtbar sind“, erklärte Claudia Baumgart-Ochse.
    Das Prädikat TOTAL E-QUALITY wird jährlich vergeben. Die Auszeichnung gilt für jeweils zwei Jahre und ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsprozesses.

    TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf zu etablieren und nachhaltig zu verankern. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Frauen in Führungspositionen. Neben der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht es um eine chancengerechte Personalbeschaffung und -entwicklung, um die Förderung partnerschaftlichen Verhaltens am Arbeitsplatz und um die Berücksichtigung von Chancengleichheit in den Unternehmensgrundsätzen. TOTAL E-QUALITY steht für Total Quality Management (TQM), ergänzt um die Gender-Komponente (Equality).

    Die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, zu der zurzeit 86 Forschungsinstitute und Serviceeinrichtungen für die Forschung sowie drei assoziierte Mitglieder gehören.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).