idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2001 15:35

Spielregeln für Global Player

Dipl. Theologe Christian Hild Pressestelle
HWP - Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik

    Die HWP-Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik stellt ihre Forschungsergebnisse zum Thema "Codes of Conduct and Monitoring" vor.

    Hamburg, den 1. Oktober 2001
    22/2001

    Weil staatliche und überstaatliche Institutionen soziale und ökologische Mindeststandards immer weniger durchsetzen können, konzentriert sich die wissenschaftliche Diskussion über die Durchsetzung und Überwachung dieser Mindeststandards immer stärker auf transnationale Unternehmen und ihre sogenannten "Codes of Conduct" (Verhaltensregeln, auf die sich Unternehmen selbst verpflichten).

    Mittels Selbstverpflichtungserklärungen sollen transnationale Konzerne die Einhaltung von zentralen, wie etwa Tarif- und Organisationsfreiheit, Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, keine Diskriminierung in Beruf und Beschäftigung, akzeptable Arbeitsbedingungen, in ihren Zulieferbetrieben garantieren und möglichst durch eine unabhängige Kontrolle gewährleisten. Wie sich diese Selbstverpflichtungen seitens der Konzerne auf die Praxis des Wirtschaftens auswirken und von wem die Selbstverpflichtungen überprüft werden, hat das Forschungsprojekt "Codes of Conduct and Monitoring" unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Hoffmann an der HWP untersucht.

    Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt an der HWP werden am kommenden Wochenende vorgestellt und mit Vertretern und Vertreterinnen aus Forschung, Wirtschaft, Gewerkschaften und von Nichtregierungsorganisationen aus Nord-, Mittelamerika, Asien, Europa und Osteuropa diskutiert.

    Die Tagung beginnt am:
    4. Oktober 2001 um 11.00 Uhr
    in der Evangelischen Akademie,
    Esplanade 15, 20354 Hamburg.

    Journalistinnen und Journalisten sind zu der Tagung ganz herzlich eingeladen!
    Ansprechpartner an der HWP:
    Wolfgang Röhr, Von-Melle-Park 9, Tel.: 040/42838-2306,
    oder: Tel.: 0175/6864248, Email: RoehrW@hwp-hamburg.de

    Verantwortlich:
    Christian Hild, Abteilung Kommunikation, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg

    Tel. 040/42838-2181, Email: HildC@hwp-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).