idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2001 08:54

Erklärung des Rektors zur Fortsetzung der Internationalisierung

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Die tragischen Ereignisse des 11. September 2001 in den USA haben auch an der TU Clausthal unter Lehrenden und Lernenden Entsetzen und Trauer ausgelöst. Mit besonderer Betroffenheit mußten wir dann zur Kenntnis nehmen, daß einige Terroristen ihre verbrecherischen Aktivitäten während eines Studiums an deutschen Hochschulen vorbereitet haben. Aufgrund der Struktur und der Rechtsstellung einer Universität im freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat läßt sich ein solcher Mißbrauch der Institution und des Gastrechts nicht durch interne Maßnahmen verhindern, wenn auch die Achtsamkeit aller Hochschulangehörigen gefordert ist. In dieser Situation darauf zu drängen, die Internationalisierung der Universität abzubauen, wäre aber kontraproduktiv. Denn auch an der TU Clausthal erleben wir die ausländischen Kommilitoninnen und Kommilitonen als bereichernd und unverzichtbar für unsere Hochschule. Mit besonderer Befriedigung stellen wir fest, daß auch die Bürgerinnen und Bürger der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld unseren ausländischen Studierenden offen und gastfreundlich gegenübertreten.

    Entsprechend der Forderung im Leitbild der TU Clausthal von 1999 werden wir daher weiterhin unsere auslandsbezogenen Angebote in Lehre und Forschung erweitern und neue Formen eines international angelegten Studiums entwickeln. Wir laden daher auch in Zukunft junge Menschen aus allen Ländern dieser Welt zum Studium an der TU Clausthal ein. Dies schließt ausdrücklich auch Muslime ein, die während ihres Studiums die gesetzlich garantierten religiösen Freiheiten genießen. Von ihnen wie von allen anderen ausländischen Studierenden erwarten wir aber auch Interesse und Offenheit für die Kultur und das Wertesystem ihres Gastlandes Deutschland.

    Rassistische Vorurteile und angeblich religiös begründete Denkverbote sind eklatant wissenschaftsfeindlich. Wissenschaft braucht den freien Austausch von Meinungen, Ergebnissen und Menschen über alle Ländergrenzen hinweg. Ausbildung und Bildung an einer Universität müssen daher international orientiert sein. Für die Zukunftsprobleme der Menschheit gibt es keine nationalen Lösungen.

    Prof. Dr. E. Schaumann
    Rektor der TU Clausthal


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).