idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2001 09:47

Tag der offenen Tür am 6. Oktober 2001

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik lädt ein!

    Am Samstag, 6. Oktober 2001 öffnet die Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik ihre Pforten für alle Interessierten aus Stadt und Land.
    Von 10.00 bis 15.30 Uhr zeigen die Fachbereiche der Stadtmitte ihre Laboratorien und stellen die unterschiedlichsten Versuche vor. Von der Weindestillation und der Herstellung von Malerlacken, über die Entwicklung eines Dieselmotorrads bis hin zur Blechumformung anhand von Backformen und Rührschüsseln können sich die Besucherinnen und Besucher informieren. Wie ein Gewitter entsteht und welche zukünftigen Möglichkeiten sich für die Brennstoffzelle bieten, sind weitere Stationen beim Besuch. Das Brennstoffzellenfahrzeug Necar 2 steht zu einer Versuchsfahrt bereit. Oder lassen sie doch ihre Nüsse vom sprachgesteuerten Nußknacker knacken. Das und noch viel mehr erwarten die Gäste bei ihrem Besuch.
    Die Fachbereiche der Standorte Hochschulzentrum und Göppingen beraten im Foyer über ihre Studiengänge und über das Studium an der FHTE. Ansprechpartner für Auslandsaufenthalte ist das Akademische Auslandsamt, für Wohn- und Bafög-Angelegenheiten das Studentenwerk, für Bewerbungsfragen das Zulassungsamt. Studentinnen der FHTE, die Verbindungen und der Verein der Freunde der Fachhochschule e.V. steht allen auch mit Rat und Tag zur Verfügung.
    Die FHTE freut sich auf einen interessanten Tag.
    Das vollständige Programm finden Sie unter www.fht-esslingen.de oder kann in der Pressestelle (Email: presse@fht-esslingen.de, Tel. 0711/397 30 09) angefordert werden.

    Weitere Informationen: Cornelia Mack (presse@fht-esslingen.de, Tel. 0711/397 30 08)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).