idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2010 14:11

Neue Forschungsgruppe zum Mensch-Tier-Verhältnis

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Gründungsfeier der „Group for Society & Animals Studies“ an der Universität Hamburg

    Die Group for Society & Animals Studies (GSA) ist die deutschlandweit erste sozialwissenschaftliche Forschungsgruppe, die sich dem Verhältnis der Gesellschaft zu den Tieren widmet. Aus Anlass der Gründung der GSA laden das Institut für Soziologie der Universität Hamburg sowie Absolvent/inn/en und Studierende der Soziologie alle Interessierten herzlich ein zur

    Gründungsfeier der Group for Society & Animals Studies
    am Mittwoch, dem 10. November 2010, von 15 bis 17 Uhr
    im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Flügelbau Ost, Raum 221,
    Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

    Programm und weitere Informationen: http://www.gsa-hamburg.org

    Pressevertreter und Pressevertreterinnen sind herzlich willkommen.

    Tiere erfüllen in unserer Gesellschaft unterschiedlichste Funktionen: Sie werden als Nahrungsmittel oder Kleidungslieferant genutzt, sind Partner und Freund oder Symbolträger in der Kultur. Die vielschichtigen Mensch-Tier-Beziehungen bleiben jedoch wissenschaftlich weitgehend unbeachtet und unerforscht. Die GSA möchte diese Lücke füllen und Beiträge zur Forschung liefern.

    Die Gründung der GSA steht dabei auch in einem Zusammenhang mit den stetig zunehmenden Debatten zum Mensch-Tier-Verhältnis in Medien, Kultur und Politik.

    Prof. Dr. Pfau-Effinger vom Institut für Soziologie: „Fragen um die Problematik der ambivalenten Beziehung der Gesellschaft zu den Tieren werden in Zukunft zunehmen. Dies zeigt sich auch unter anderem an der medialen Debatte um den Konsum von Fleisch. Die GSA möchte an dieser Stelle solche Phänomene sozialwissenschaftlich analysieren.“

    Die GSA besteht aus Absolvent/inn/en und Studierenden soziologischer Studiengänge in Hamburg und wird in Kooperation mit Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger vom Institut für Soziologie koordiniert.

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger
    Institut für Soziologie
    Tel.: 040-428 38-38 09 /-35 45
    E-Mail: pfau-effinger@sozialwiss.uni-hamburg.de

    Tom Töpfer
    Pressesprecher der GSA
    Tel.: 0157-71 86 57 14
    E-Mail: info@gsa-hamburg.org


    Weitere Informationen:

    http://www.gsa-hamburg.org - Group for Society & Animals Studies


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).