idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2010 00:57

Köln: Evaluation der "Langen Nacht der Museen"

Prof. Dr. Martin Gertler Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Studierende aus dem Studiengang Medienwirtschaft der Rheinischen Fachhochschule begleiteten mit einem empirischen Forschungsvorhaben eines der größten Kultur-Events in Köln: die Lange Nacht der Museen am 6./7. November 2010.

    Während der diesjährigen "Langen Nacht" hatten 43 Kölner Museen die ganze Nacht hindurch geöffnet und boten mit Sonderausstellungen und über 200 Veranstaltungen zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm. 20.000 Besucher kamen, um dieses Event zu erleben.

    Die Studierenden befragten in dieser Nacht face-to-face insgesamt 950 Besucher in den 12 wichtigsten Museen. Im Rahmen der repräsentativen Stichprobe wurde erhoben, was die Erwartungen und Motive der Besucher sind, woher sie kommen und wie sie dieses Event bewerten.

    Insbesondere ging es uns darum, herauszufinden, inwieweit das Sponsoring dieser Kulturveranstaltung durch namhafte Unternehmen auf Akzeptanz stößt", erläutert Projektleiter Prof. Dr. Tibor Kliment den Ansatz dieser Studie. "Für die Veranstalter des Ereignisses ist das deshalb von großer Bedeutung, weil dieses Event seit elf Jahren zum Großteil durch private Unternehmen finanziert wird."

    Die Fragebögen werden nun in den kommenden Seminarwochen statistisch ausgewertet, so dass Prof. Kliment und die Studierenden der Rheinischen Fachhochschule den Kölner Museen zeitnah einen fundierten Forschungsbericht vorlegen können.

    Solche anwendungsorientierten Studien sind feste Bestandteile des Bachelor-Studiengangs "Media Management", der sowohl als Vollzeit-Studiengang (Regelstudienzeit 6 Semester) als auch in berufsbegleitender Form (Regelstudienzeit 7 Semester) angeboten wird.


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de/e375/e1297/e4325/e873/index_ger.html - Informationen über den Studiengang


    Bilder

    Befragungen von Museumsbesuchern
    Befragungen von Museumsbesuchern
    Foto: RFH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Befragungen von Museumsbesuchern


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).