idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2010 17:51

Money, money, money – HIS-Nutzertagung in Oberhof

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Rund 370 Teilnehmer verfolgten vom 8. bis 10. November im thüringischen Oberhof Vorträge zum Ressourcen-Management an Hochschulen. HISinOne als Verkörperung der Idee einer modernen, webbasierten Hochschul-Management-Software stand dabei im Mittelpunkt.

    Der Titel lässt es ahnen: Auf der vergangenen Nutzertagung drehte sich alles um effizientes Ressourcen-Management und aussagefähige Business Intelligence mit HIS. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung im thüringischen Oberhof stand das HISinOne-Ressourcen-Management: Wie können Hochschulen reibungslos von den heute eingesetzten Systemen aus auf HISinOne umsteigen? Welche Funktionen sind mit der kürzlich freigegebenen Version HISinOne 2.0 einsatzbereit? Welche Konfigurationsmöglichkeiten bietet HISinOne, um alle rechtlichen und fachlichen Besonderheiten des Hochschulrechnungswesens abzudecken?

    Vorträge zu Themen wie Finanzbuchhaltung, Personalmanagement oder Berichtswesen in HISinOne wurden ergänzt um Details zu technischen und fachlichen Hintergründen sowie um Berichte aus der Praxis bei der HIS GmbH und den Hochschulen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HIS GmbH widmeten sich den Fragen der Hochschulvertreter wie immer nicht nur während der Vorträge, sondern auch in zahlreichen offenen Sprechstunden und bei Kaffee und Kuchen in den Pausen. Durch diese rege Zusammenarbeit und intensive Kommunikation bleibt HIS nah an den Hochschulen und kann so auch im Ressourcen-Management auf die besonderen Ansprüche und Bedürfnisse der heterogenen Hochschullandschaft eingehen.

    Dr. Sven Gutow, stellvertretender Leiter der HIS-Hochschul-IT: „Das rege Interesse an der Nutzertagung und die durchweg konstruktiven Anregungen und Diskussionen mit den Teilnehmern zeigen uns, dass wir mit unserem Angebot zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Themen angesprochen haben und mit HISinOne auch im Ressourcen-Management auf einem zukunftsgerichteten Weg zu einer integrierten Gesamtlösung für ein modernes Hochschul-Management sind.“

    „HISinOne ist nicht einfach eine Software, sondern die Codierung einer Idee“, so der Geschäftsführer der HIS GmbH, Prof. Dr. Martin Leitner, in seiner Rede zum Auftakt der Nutzertagung. Diese Idee, so Leitner weiter, umfasst auch HISinOne als Teil des weltweiten Internets – inklusive der dahinterstehenden Verfügbarkeit von jedem Ort und zu jeder Zeit.

    Um mit HISinOne europaweit die technologisch modernste und funktional anspruchsvollste Hochschule-Management-Software zu etablieren und gleichzeitig die wirtschaftlichste Lösung anzubieten, setzt die HIS GmbH auf die Idee „Open-Source“: Vernetzung mit Hochschulen und Unternehmen, gemeinsames Entwickeln neuer Lösungen mit offenen Standards, institutionelle Förderung einer öffentlichen Software. Durch Schnittstellen und Integration verbindet sich HISinOne darüber hinaus mit etablierten Software-Lösungen,
    z. B. E-Learning-Tools, und wird so zum „Orchesterinstrument“ im Vielklang der Hochschul-Software.

    Nicht zuletzt betonte Leitner die Idee von HISinOne als Kompass, der nicht nur die Studierenden durch die gewachsenen Ansprüche an IT-Lösungen im Hochschulalltag leitet. Vielmehr sorge ein ausgefeiltes Berichtswesen auch für Orientierung im Hochschulmanagement, etwa durch aussagefähige Kennzahlen, die die Wahrscheinlichkeit eines Studienabbruchs unter bestimmten Bedingungen prognostizieren.

    Kunden der HIS GmbH können die Vorträge in Kürze im HIS-Wiki nachlesen.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Uwe Hübner
    Tel: 0511 / 1220-220
    E-Mail: huebner@his.de

    Dr. Sven Gutow
    Tel: 0511 / 1220-316
    E-Mail: gutow@his.de

    Friedrich Oppelt
    Tel: 0511 / 1220-358
    E-Mail: oppelt@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511 / 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Annegret Maerz
    Tel: 0511 / 1220-383
    E-Mail: maerz@his.de


    Bilder

    HIS-Nutzertagung "Money, money, money - Effizientes Ressourcenmanagement und aussagefähige Business Intelligence mit HIS" (HISinOne, FSV, COB, BAU)
    HIS-Nutzertagung "Money, money, money - Effizientes Ressourcenmanagement und aussagefähige Business ...

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presseinfo 'Money, Money, Money – HIS-Nutzertagung in Oberhof'

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    HIS-Nutzertagung "Money, money, money - Effizientes Ressourcenmanagement und aussagefähige Business Intelligence mit HIS" (HISinOne, FSV, COB, BAU)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).