Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Januar 2011 folgende Kongresse und Tagungen:
Nr. 64
16. November 2010
04.01.11 - 06.01.11 in München
Ritual, Art and Language: Making Indigenous Polities in India
Veranstalter: Professor Dr. Frank M. Heidemann, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Ethnologie, Edmund-Rumpler-Straße 9, 80939 München,
Tel.: (+49)89/21809623
13.01.11 - 15.01.11 in Bielefeld
Communicating Disaster. Inauguration Conference
Veranstalter: Professor Dr. Jörg R. Bergmann, Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Postfach 100131, 33501 Bielefeld, Tel.: (+49)521/1066524
http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/FG/2010CommunicatingDisaster/
14.01.11 - 16.01.11 in Trier
"Doppelte Vergangenheitsbewältigung" und die Singularität des Holocaust (Theologie und Vergangenheitsbewältigung IV)
Veranstalter: Professor Dr. Lucia Scherzberg, Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie (Institut für Katholische Theologie), Postfach 15 11 50, 66041 Saarbrücken, Tel.: (+49)681/302 2348
14.01.11 - 16.01.11 in Münster
Perspectives on the Formation of the Book of the Twelve. Methodological
Foundations - Redactional Processes - Historical Insights
Veranstalter: Professor Dr. Rainer Albertz, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Alttestamentliches Seminar, Universitätsstraße 13-17, 48143 Münster, Tel.: (+49)251/8322513
21.01.11 - 22.01.11 in Berlin
"Einflüsse der achaimenidischen Kultur in den Altertümern der frühen Nomaden
Eurasiens"
Veranstalter: Professor Dr. Dominik Bonatz, Freie Universität Berlin, Institut für Vorderasiatische Altertumskunde, Hüttenweg 7, 14195 Berlin, Tel.: (+49)30/83855033
26.01.11 - 28.01.11 in Eichstätt
Fundamentaltheologie und die "Zeichen der Zeit"
Veranstalter: Professor Dr. Christoph Böttigheimer, Katholische Universität
Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Fundamentaltheologie, 85071 Eichstätt,
Tel.: (+49)8421/931418
Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).