idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2001 13:27

Symposium zur Hochschulerneuerung an der TU Dresden am 1. November 2001

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    An der TU Dresden findet am 1. November 2001 ein Symposium zur personellen und strukturellen Erneuerung der Universität statt. Die Veranstaltung wird sich dabei auf die Ingenieur- und Naturwissenschaften nach 1990 konzentrieren. Als Referenten werden neben TU-Kanzler Alfred Post weitere verantwortlich mit der Erneuerung der Universität befasste Persönlichkeiten, wie damalige Mitglieder des Rektoratskollegiums, ehemalige Dekane sowie Vertreter des Personalrats und der Personalkommissionen, auftreten. Am Nachmittag findet unter Teilnahme des Sächsischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Professor Hans Joachim Meyer, eine Podiumsdiskussion statt.

    Mit der Veranstaltung möchte die Universität eine differenzierte Bilanz ziehen über die Personalentwicklung in den Ingenieur- und Naturwissenschaften während des vergangenen Jahrzehnts, in dem die wohl tiefsten personalpolitischen Einschnitte in Verbindung mit einem umfassenden inhaltlichen Neuaufbau an der größten Universität Sachsens vollzogen wurden.

    Die Veranstaltung findet am 1. November 2001 in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr im Festsaal an der Dülferstraße statt. Um Voranmeldung wird gebeten. Das Tagungsprogramm mit Anmeldeformular ist an der Informationsstelle der TU Dresden, Mommsenstraße 13, erhältlich.

    Eine Zusammenfassung der Tagungsbeiträge wird als Broschüre erscheinen.

    Kontakt: Technische Universität Dresden
    Protokoll, Valentina Reinsch, 01062 Dresden
    Telefon (03 51) 4 63-3 29 90, Fax (03 51) 4 63-3 70 53

    Dresden, 8. Oktober 2001
    Dr. Mathias Lienert


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).