idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2001 09:54

Mit dem Info-Basar gut informiert ins neue Semester

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Informationstreff für alle Studierenden:

    24. und 25. Oktober 2001
    jeweils 10.30 Uhr bis 15 Uhr
    Foyer der Mensa auf dem Campus Saarbrücken (Gebäude 28)

    Studierende der Saar-Uni sollten zu Beginn des neuen Studienjahres den Info-Basar der Abteilung für studentische Angelegenheiten nicht verpassen: Erstsemester, aber auch "alte Hasen" finden hier am 24. und 25. Oktober wieder Informationen und wertvolle Tipps rund um Studium und Universität. Mitarbeiter von über 40 Institutionen und Gruppierungen werden zu Themen wie Studienplanung, Wohnen, Soziales, Freizeit und Frauenfragen Auskunft geben und insbesondere auch Fragen ausländischer Studierender beantworten.

    Am Mittwoch, dem 24. Oktober, dreht sich alles ums Thema "Studium". Informationen und Beratung bieten unter anderem das Akademische Auslandsamt, die Universitäts- und Landesbibliothek, der AStA, das Rechen-zentrum der Universität, das Frankreichzentrum, die Psychologische Psycho-therapeutische Beratungsstelle (PPB), das Europäische Informationszentrum (EIZ), das Studentenwerk sowie die Frauenbeauftragte, das Hochschulteam des Arbeitsamtes und die zentrale Studienberatung.

    Der Donnerstag (25. Oktober) steht unter dem Motto "Freizeit & Soziales". Mit dabei sind unter anderem verschiedene Krankenkassen, das Projekt des Akademischen Auslandsamtes *you & me* (Patenschaften zwischen ausländischen und deutschen Studierenden), universitäre Arbeitskreise, das Studienzentrum, die Beratungsstelle Schwangerschaftskonflikte, der Sozialdienst katholischer Frauen, das Haus Afrika, das Saarländische Staatstheater, die Saarbrücker Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Studentenpresse sowie der Hochschulsport und die Olympia-Praxis.

    An beiden Tagen sind die Abteilung für studentische Angelegenheiten (insbesondere mit speziellen Informationen für ausländische Studierende), das Akademische Auslandsamt und der AStA mit von der Partie.

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit der Abteilung für studentische Angelegenheiten
    (Tel.:0681/302-4480, -3580, -2017)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).