idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2001 10:14

Die Neuen an der Uni Potsdam sind da - Feierliche Immatrikulation im Hans Otto Theater am 15.10.2001

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Die Neuen an der Universität Potsdam sind da
    Feierliche Immatrikulation im Hans Otto Theater am 15. Oktober 2001

    Am 15. Oktober 2001 beginnt das Studienjahr 2001/2002 an der Universität Potsdam. Dann beginnt auch der Hochschulalltag für die neu immatrikulierten Studentinnen und Studenten. Im Zentrum der Stadt, im Theaterhaus Am Alten Markt, findet auch in diesem Jahr dank der guten Zusammenarbeit der Uni mit dem Hans Otto Theater die feierliche Begrüßung statt. Uni-Rektor Prof. Dr. Wolfgang Loschelder, der Bürgermeister der Stadt Potsdam, Jann Jakobs, der Intendant des Hans Otto Theaters, Ralf-Günter Krolkiewicz, die Geschäftsführerin des Studentenwerkes Potsdam, Karin Bänsch, und Till Meyer vom Allgemeinen Studierendenausschuss werden die Erstsemestler willkommen heißen. Zur aufgelockerten Atmosphäre dieses Tages tragen Mitglieder des Ensembles des Theaters mit einem Auszug aus dem Stück "Piaf" bei. Beim sich anschließenden kleinen Empfang im Foyer des Theaterhauses besteht für die "Neuen" Gelegenheit, mit Kommilitonen, Vertretern der Uni-Leitung und Professoren ins Gespräch zu kommen.
    Aufgrund der hohen Anzahl neuimmatrikulierter Studierender findet die Veranstaltung zweimal statt. Die erste Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr für die Studierenden der Philosophischen Fakultät, der Humanwissenschaftlichen Fakultät sowie für die ausländischen Studierenden. Um 13.30 Uhr werden die neuimmatrikulierten Studierenden der Juristischen Fakultät, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät begrüßt. Außerdem werden Stadtexkursionen angeboten. Für Interessierte der ersten Veranstaltung ist 9.30 Uhr Treffpunkt am Mittelportal des Stadthauses, Friedrich-Ebert-Str. 79/81. Die zweite Führung beginnt um 16.00 Uhr gegenüber dem Theaterhaus an der Treppe der Nikolaikirche. Beide Führungen werden von Thomas Wernicke von der Abteilung Geschichte des Potsdam Museums durchgeführt.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Ort der Veranstaltung: Hans Otto Theater, Am Alten Markt, 14467 Potsdam
    Zeit der Veranstaltung: 15. Oktober 2001, 10.30 Uhr und 13.30 Uhr
    Für weitere Informationen steht Ihnen Janny Glaesmer, Leiterin des Referates für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit der Universität Potsdam, telefonisch unter 0331/977-1474 oder per E-Mail: presse@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).