idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2001 14:53

Pressekonferenz mit Staatsminister Dr. Beckstein und Renate Schmidt in Nürnberg am 11.10.

Dipl.-Journ. Maike Zander Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    Erste Forschungsergebnisse des Aktionsprogrammes zeigen es: Drastischer Rückgang der Suizide in Nürnberg und eklatante Wissensdefizte bei repräsentativer Umfrage

    Vor neun Monaten startete in Nürnberg ein bundesweit einmaliges Forschungsprojekt zur Suizidprävention. Erste Zwischenergebnisse, die das "Nürnberger Bündnis gegen Depression" am Dienstag, dem 11. Oktober 2001, auf einer Pressekonferenz vorstellen wird, zeigen einen ersten positiven Trend: Von Januar bis in den September 2001 erlebte Nürnberg die niedrigste Suizidrate seit über 20 Jahren.

    Seit Beginn des Nürnberger Aktionsprogramms werden Ärzte und Multiplikatoren in Nürnberg gezielt fortgebildet, Plakate und öffentliche Veranstaltungen informieren die Nürnberger Bevölkerung über die Krankheit Depression. "Wir werten derzeit sorgfältig aus, ob und welche Faktoren des Aktionsprogramms zum Absinken der Suizid- und Suizidversuchsrate geführt haben," sagt Prof. Dr. Ulrich Hegerl, der Sprecher des Kompetenznetzes Depression. "In jedem Fall werden wir die Aktivitäten zusammen mit unseren Nürnberger Kooperationspartnern fortsetzen. Es gibt weiterhin einen großen Aufklärungsbedarf", so der Sprecher des Kompetenznetzes Depression. Eine repräsentative Telefonumfrage des "Nürnberger Bündnisses gegen Depression" zeigte große Wissensdefizite in der Bevölkerung. Die Umfrage beruht auf Telefoninterviews mit 1000 Personen in Nürnberg sowie in einer Vergleichsregion im Jahr 2000. Ihre Ergebnisse sind ebenfalls Thema der Pressekonferenz.

    Im Anschluß an die PK stehen die Teilnehmer für Einzelinterviews zur Verfügung.
    Termin: Donnerstag, 11. Oktober 2001, 11 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Akademie C.-Pirckheimer-Haus, Raum S14
    Königstr. 64
    90402 Nürnberg

    Kontakt: Astrid Pichler
    Psychiatrische Klinik der LMU
    Kompetenznetz "Depression, Suizidalität"
    Nußbaumstr. 7
    80336 München
    Tel.: 089/5160-55 54
    Fax: 089/5160-55 57
    email: astrid.pichler@psy.med.uni-muenchen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.buendnis-depression.de
    http://www.kompetenznetz-depression.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).