idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2001 14:54

Erstes Bakkalaureat in der Informatik an Magdeburger Uni

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Fakultät für Informatik der Magdeburger Universität bietet seit dem Wintersemester 1999/2000 einen integrierten Studiengang Informatik an. Damit kann sowohl der traditionelle Diplomabschluss nach zehn Semestern Regelstudienzeit als auch der neue Abschluss "Bakkalaureus" bereits nach sieben Semestern erworben werden. (Bakkalaureat: aus dem Lateinischen laurea - Lorbeer).

    Das erste Zeugnis für einen Bakkalaureus wurde kürzlich Tariq Abdulhaleem Ali Al-Ariqi aus Jemen überreicht. Der 31jährige hat an der Magdeburger Universität sein Studium erfolgreich abgeschlossen und ist inzwischen in seine Heimat zurück gekehrt.

    Der Abschluss "Bakkalaureus" entspricht dem im angelsächsischen Raum verbreiteten Bachelor. Er wurde von der Fakultät für Informatik eingeführt, damit Studierende schneller mit einem berufsbefähigendem Abschluss ins Arbeitsleben treten können. Die Fakultät für Informatik bietet die integrierte Form des Studiums auch für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Ingenieurinformatik an. Für die Computervisualistik ist dieser Studienabschluss in Vorbereitung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).