Veranstaltungshinweis
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Schon wieder Lernen? Gerechtigkeit und lebensentfaltende Bildung“ wird Prof. Dr. Helmut Bremer, Professor für politische Bildung und Erwachsenenbildung an der Universität Duisburg-Essen, einen Vortrag halten über
„Soziale Milieus und politische Bildung: Wie ‚symbolische Gewalt‘ zur Selbstausschließung führt“
am Montag, dem 29. November, um 18.00 Uhr,
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Erwin-Panofsky-Hörsaal (Hörsaal C),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Prof. Dr. Helmut Bremer forscht schwerpunktmäßig zu politischer Bildung, Milieu, Habitus und Demokratie aus der Perspektive der Adressaten. Im Mittelpunkt stehen Fragen des Zugangs zu Bildung und der Beteiligung an Bildungsveranstaltungen. Richtungsweisend ist seine Arbeit im Rahmen der Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Sozialstrukturforschung (AGIS) an der Leibniz Universität Hannover.
Für Rückfragen:
Susanne Umbach
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie, Bewegungswissenschaft
Tel.: 040-4 28 38-67 72
E-Mail: susanne.umbach@uni-hamburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).