idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2001 11:51

Lorbeeren für acht Akademiker

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Lorbeeren für acht Akademiker
    Sieben Universitätspreise für hervorragende Studienabschlussarbeiten und ein DAAD-Preis

    Sieben Studenten der Technischen Universität Chemnitz haben am 10. Oktober 2001 allen Grund zur Freude. Während der feierlichen Immatrikulation im Großen Saal der Chemnitzer Stadthalle erhalten sie den Universitätspreis, den die Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz in jedem Jahr für hervorragende Abschlussarbeiten vergibt. Die Übergabe der Preise erfolgt durch die Sponsoren der Preise. Außerdem erhält ein Promovend aus Jordanien den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender. Alle Preise sind jeweils mit 2.000 Mark dotiert.

    Universitätspreise 2001:

    Dipl.-Inf. Stefan Ludwig, Fakultät für Informatik, Thema: Verschlüsselung von Dateisystemen unter Linux, Sponsor des Preises: NILES-SIMMONS Chemnitz

    Dipl.-Ing. Andreas Meyer, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Thema: Beschleunigung von Standardsoftware mit Hilfe von rekonfigurierbarer Hardware, Sponsor des Preises: SIEMENS AG Erlangen

    Dr. Thomas Stein, Fakultät für Naturwissenschaften, Thema: Bi- und oligonukleare Komplexe basierend auf Metallorganischen p-Pinzetten, Sponsor des Preises: ENVIA Energie Sachsen Brandenburg AG

    Susanne Katzorke M.A., Philosophische Fakultät, Thema: Die Revolution frisst ihre Väter - der Konflikt zwischen Frankfurter Schule und Studentenbewegung am Beispiel der Gewaltfrage, Sponsor des Preises: Stadt Chemnitz

    Dr. Silke Meyer, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Thema: Verarbeitung unscharfer Informationen für die fallbasierte Kostenschätzung im Angebots-Engineering, Sponsor des Preises: Sparkasse Chemnitz

    Dipl.-Math. Gunter Winkler, Fakultät für Mathematik, Thema: Analytische und numerische Untersuchung des Modells von HESTON zur Optionspreisberechnung, Sponsor des Preises: Genossenschaftsverband Sachsen e.V.

    Dr.-Ing. Tomás Smetana, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Thema: Untersuchungen zum Übertragungsverhalten biegebelasteter Kegel- und Zylinderpressverbindungen, Sponsor des Preises: MAN Roland Werk Plamag Plauen

    DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender:

    Sami Klaib (Jordanien), Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Annorganische Chemie, Thema: Synthese von Metallocendichloriden bzw. Metalltrichlorid-Halbsandwichverbindungen mit Metallen der Gruppe 4 des Periodensystems der Elemente


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).