idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2001 12:27

Kunsthochschulen - zu teuer? Podiumsdiskussion in Weißensee

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Essentiellen Fragen stellt sich die Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion: "Was die Kunsthochschulen kosten, wissen wir - aber wissen wir auch, was sie bringen?" ist der Titel der Veranstaltung, zu der Berlins Kultur- und Wissenschaftssenatorin Adrienne Goehler erwartet wird. Mit ihr auf dem Podium werden Udo Zimmermann, Intendant der Deutschen Oper Berlin, Prof. Rainer W. Ernst, Rektor der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Dr. Walter Konhäuser von der Firma Siemens und als Moderator Dr. Heik Afheldt, Herausgeber des Tagesspiegels und Vorstandsvorsitzender der Mart Stam Gesellschaft diskutieren.

    Veranstalter der Podiumsdiskussion ist die Mart Stam Gesellschaft, Förderverein der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB), die an diesem Abend auch die diesjährigen Preisträger des Mart-Stam-Förderpreises bekanntgeben wird. Außerdem wird ein originaler Mart-Stam-Hochschulstuhl versteigert.

    Ort und Zeit: Freitag, 19. Oktober 2001, 19.00 Uhr in der Aula der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bühringstraße 20, 13086 Berlin, Tel. 030-47705-0.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).