idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2001 13:05

Klaus Kinskis Filmkostüm aus dem Herzog-Film "Cobra Verde" wurde an der FH Köln konserviert

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Einladung zur Presse-Präsentation
    "Bitte nicht reinigen!" - Konservierung eines Filmkostüms von Klaus Kinski aus dem Herzog-Film "Cobra Verde" an der Fachhochschule Köln
    Freitag, 12. Oktober 2001, 11.00 Uhr in der FH Köln
    Das Filmkostüm ist Bestandteil einer großen Sonderausstellung des Deutschen Filmmuseums Frankfurt unter dem Titel "Ich, Kinski", die anlässlich des 75. Geburtstages des vor zehn Jahren verstorbenen Schauspielers vom 24. Oktober 2001 bis 27. Januar 2002 in Frankfurt gezeigt wird.

    Einige Stunden vor dem Rücktransport zum Deutschen Filmmuseum Frankfurt wird das in der Fachhochschule Köln restaurierte und konservierte Filmkostüm Klaus Kinskis aus dem Werner-Herzog-Film "Cobra Verde" am Freitag, 12. Oktober 2001, um 11.00 Uhr im Geisteswissenschaftlichen Zentrum der FH Köln interessierten Journalistinnen und Journalisten präsentiert (Ubierring 40, 50678 Köln, Raum 208). Die seit März laufenden Arbeiten im Fachbereich Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut der FH Köln fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, um das Gewand vor dem Zulauf fanatischer Klaus Kinski Fans zu schützen. Schließlich,so die Leiterin der Studienrichtung "Konservierung von Textilien und Objekten aus Leder", Prof. Dr. Annemarie Stauffer, ist es "ein sehr stark emotionales Gewand, in dem sehr viel vom Wesen Klaus Kinskis drinsteckt" und das die beteiligten Restauratorinnen fasziniert habe. Das Filmkostüm ist Bestandteil einer großen Sonderausstellung des Deutschen Filmmuseums Frankfurt unter dem Titel "Ich, Kinski", die anlässlich des 75. Geburtstages des vor zehn Jahren verstorbenen Schauspielers vom 24. Oktober 2001 bis 27. Januar 2002 in Frankfurt gezeigt wird.

    HERAUSFORDERUNG: STARK VERSCHMUTZTES TEXTIL VERSCHMUTZT ZU KONSERVIEREN
    Das Filmkostüm Klaus Kinskis in seiner Rolle als Francisco Manoel da Silva wurde im Rahmen einer Diplomarbeit restauriert und konserviert. Neben der authentischen Zusammensetzung des am Ende der Dreharbeiten von Kinski zerissenen Kostüms, bestand eine große Herausforderung in der Aufgabe, ein stark verschmutztes Textil verschmutzt zu konservieren. Die drei Bekleidungsstücke - Kopfbedeckung, Oberteil und Hose - waren für die Dreharbeiten mit einer dicken Schlammschicht bestrichen worden, die nach 15 Jahren vollständig abzubröckeln drohte. Um die Authentizität des Kostüms zu erhalten, musste eine Methode gefunden werden, mit der der Schmutz auf der Kleidung erhalten und gefestigt werden konnte, ohne dabei das Erscheinungsbild des Kostüms zu verändern. In vielen Vorversuchen erarbeitete die aus Wien stammende Studentin Maria Ellinger u. a. ein Konzept, wie die Schlammschicht durch ein Festigungsmittel und mittels Ultraschall-Feinverneblers auf dem Textil fixiert werden konnte.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).