idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.1997 00:00

RUB-Kunstkalender für 1998 erschienen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 20.10.1997 Nr. 197

    Kalender für 1998 erschienen Von Albers, Beuys, Giacometti, Fruhtrunk bis Winter Eindrucksvolle Auswahl aus den RUB-Kunstsammlungen

    ,Moderne Kunst an der RUB" präsentiert in höchster Druck- und Papierqualität der RUB-Kalender für 1998, der heute erschienen ist. Er enthält eine attraktive Auswahl von 12 Werken der Gegenwartskunst - von Luceberts ,Nuit des Printemps" (1962), über Arnulf Rainers ,Fingermalerei - Totenübermalung" (1981-84) und Alberto Giacomettis Bronzeplastik ,Diego" bis zur jüngsten Erwerbung der RUB, Bruce Naumans ,Perfect Balance" (1990) sowie Kurztexte, die die Werke erläutern und in den Kontext der Moderne einordnen. Der Kalender entstand in Zusammenarbeit der Pressestelle (Leitung: Dr. Josef König) mit den Kunstsammlungen (Kustos: Dr. Kai-Uwe Hemken).

    Bezugsquellen:

    Der Kalender kann ab sofort zum Preis von DM 49,- erworben werden. Er ist erhältlich in den Kunstsammlungen (Di-Fr 12-15 Uhr, Sa-So 10-18 h) und in der Pressestelle der RUB (Mo-Fr 8-16 h), in den Buchhandlungen Dr. Brockmeyer und Schaten und in der Weinhandlung Bodegas Rioja (Lennerhofstr. 156).

    Einzigartige Kunstsammlungen in der RUB

    Mit ihrer Konzentration auf die Kunst des 20. Jahrhunderts sind die RUB-Kunstsammlungen (gegründet 1975) im Spektrum deutscher Universitätsmuseen einzigartig. Geprägt wurden sie durch großzügige private Stiftungen von Albert Schulze-Vellinghausen und Paul Dierichs sowie durch Ankäufe von Max Imdahl. Werke von Albers und Beuys, Caro und Fontana, Fruhtrunk, Graubner, Serra und Stella - sowie Neuerwerbungen in jüngster Zeit -, Boltanski, Judd, Richter, Scully und Turell stehen im Dialog mit bedeutenden Werken der Antike. 1990 gesellte sich auf mäzenatische Initiative des Galeristen Alexander von Berswordt die sogenannte ,Situation Kunst (für Max Imdahl)" in Bochum-Weitmar dazu. In optimaler Umgebung fanden hier D. Rabinovitchs ,Tyndale Sculpture" , Richard Serras ,Circuits" und Maria Nordmans ,A room with two doors"- Environments der documenta 5 (1972) und 6 (1977) - sowie Werke von Graubner, Kricke, Schoohoven u.a. eine angemessene Ausstellungsstätte.

    Weitere Informationen

    Dr. Josef König, Pressestelle der RUB, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-2830, Fax: 0234/7094-136, josef.koenig@ruhr-uni-bochum.de ; Dr. Kai-Uwe Hemken, Kunstsammlungen der RUB, Tel. 0234/700-4739


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).