idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.1997 00:00

Terminberichtigung: RUB-Rektor-Wahl

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 17.06.1997 Nr. 122

    Terminberichtigung!

    RUB-Rektorwahl steht bevor - Prof. Harro Müller-Michaels einziger Kandidat

    Der Tippfehlerteufel hat sich bei uns eingeschlichen: Die Konventsitzung zur Wahl des neuen Rektors der RUB findet am Mittwoch, 25. Juni 1997, ab 10 Uhr, statt - und nicht wie vor wenigen Tagen angekündigt am 26. Juni 1997. Einziger Kandidat ist Prof. Dr. Harro Müller-Michaels (Fakultät für Philologie der RUB), der vom Senat auf seiner letzten Sitzung am 5. Juni 1997 dem Konvent der RUB vorgeschlagen wurde. Prof. Müller-Michaels ist seit Juni 1996 als Prorektor für Lehre, Studium und Studienreform Mitglied des gegenwärtigen Rektorats. Die Amtszeit von Rektor Prof. Dr. Manfred Bormann endet am 09. Januar 1998. Die Konventsitzung ist öffentlich.

    Biographisches

    Harro Müller-Michaels, 1936 in Stettin geboren, hat von 1956 bis 1962 Germanistik, Anglistik, Pädagogik und Leibeserziehung an den Universitäten Marburg und Münster studiert. Nach erstem und zweitem Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien wurde er 1964 mit einer Dissertation über Heinrich von Kleist zum Dr. phil. promoviert. Er wurde anschließend wissenschaftlicher Assistent, zunächst in Wuppertal, dann in Osnabrück, ab 1967 Akademischer Rat an der Uni Oldenburg. 1971 folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät Bayreuth. 1975 folgte Müller-Michaels dem Ruf der Fakultät für Philologie der RUB auf den Lehrstuhl für Didaktik der Germanistik.

    Erfahrung in der Selbstverwaltung

    Prof. Müller-Michael hat reiche Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung. Schon in Bayreuth war er von 1973 bis 1975 Dekan seiner Fakultät. Auch an der RUB war er von 1984-87 Dekan der Fakultät für Philologie. Seit einem Jahr ist er im Rektorat der RUB Prorektor für Lehre, er leitet die Universitätskommission für Lehre (UKL), die u.a. mit der Anpassung der Prüfungs- und Studienordnungen an die Eckdatenverordnung und mit der Beratung der erstmals vorgeschriebenen Lehrberichte der Fakultäten beschäftigt ist. Außerdem war Prof. Müller-Michaels in den Jahren 1994/95 Gutachter für Evaluation der Lehre im Verbund norddeutscher Universitäten.

    ... und in der Literarischen Gesellschaft

    Bochumer kennen Müller-Michaels außerdem als Vorsitzenden der Literarischen Gesellschaft, der er seit 1988 mit großem Erfolg vorsteht.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).