Von Bochum in die Welt: Während des Studiums eröffnen sich grenzenlose Möglichkeiten, um für einige Zeit im Ausland zu leben. Einen Überblick über die Wege ins Ausland bietet die Messe „Grenzenlos“ am Donnerstag, 9. Dezember im Audimax der RUB (9.30 bis 15.30 Uhr). Alle, die das Fernweh plagt, können sich an den Messeständen der rund 40 internationalen Aussteller und in Vorträgen über das Studium und Arbeiten im Ausland informieren. Der Eintritt ist frei.
Bochum, 2.12.2010
Nr. 410
Wenn das Fernweh plagt
Tipps und Infos rund um den Auslandsaufenthalt
Messe „Grenzenlos“ an der RUB: Studieren und Arbeiten im Ausland
Von Bochum in die Welt: Während des Studiums eröffnen sich grenzenlose Möglichkeiten, um für einige Zeit im Ausland zu leben. Einen Überblick über die Wege ins Ausland bietet die Messe „Grenzenlos“ am Donnerstag, 9. Dezember im Audimax der RUB (9.30 bis 15.30 Uhr). Alle, die das Fernweh plagt, können sich an den Messeständen der rund 40 internationalen Aussteller und in Vorträgen über das Studium und Arbeiten im Ausland informieren. Der Eintritt ist frei.
Infos im Netz
Das ausführliche Programm der Messe steht im Internet unter
http://www.rub.de/grenzenlos
Pluspunkt Auslandserfahrung
Auslandserfahrung, Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz gehören zu den gefragten Fähigkeiten von Hochschulabsolventen. Studienaufenthalte und Praktika im Ausland werden damit zum Pluspunkt in jeder Bewerbung. Daneben eröffnen internationale Erfahrungen neue persönliche und fachliche Perspektiven und bieten die Möglichkeit, ein anderes Land, seine Sprache und Kultur zu erleben.
Zahlreiche Aussteller
Um dem akademischen Nachwuchs den Weg ins Ausland zu ebnen, unterhalten die einzelnen Fachbereiche sowie die RUB zentral über das International Office zahlreiche Kooperationen zu Partnerhochschulen weltweit. Delegationen aus Frankreich, Polen, Weißrussland und China präsentieren ihre Hochschulen bei Grenzenlos. Internationale Institutionen und öffentliche Einrichtungen wie der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (ZAV) informieren zu Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten. Abgerundet wird das Ausstellerspektrum durch die internationalen Studierendenorganisationen AIESEC und IAESTE sowie gemeinnützige Vereine zur interkulturellen Zusammenarbeit und private Anbieter von Sprachreisen.
Warm Up-Woche
Erstmals findet in diesem Jahr eine Warm Up-Woche zur Messe statt. Trainer des Career Service geben in intensiven Trainings Tipps zu englischsprachigen Bewerbungsunterlagen, zur Praktikumssuche im Ausland und zum International Business Knigge. „Grenzenlos” findet zum fünften Mal statt; die Messe ist ein erfolgreiches Projekt des Career Service und des International Office der RUB. Sie richtet sich vor allem an Studierende der RUB und anderer Hochschulen, aber auch an interessierte Schülerinnen und Schüler.
Weitere Informationen
Astrid Knott, Career Service der RUB; Tel. 0234/32-28030, E-Mail: astrid.knott@rub.de
Jonna Haensel-Neumann, International Office der RUB, Tel. 0234/32-25425, E-Mail: jonna.haensel@uv.rub.de
Redaktion: Jens Wylkop
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).