Frau Dr. Braun wird zum 1. Januar 2011 die Stelle als Wissenschaftliche Leiterin des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) antreten. Die Wissenschaftliche Leitung stellt zusammen mit der Geschäftsführenden Leitung – in Person von Dr. Michael Leszczensky – die erwünschte Doppelspitze dar, die gemeinsam die strategische Ausrichtung der Arbeit des Instituts verantworten wird.
Frau Dr. Braun wird als Wissenschaftliche Leiterin das zum 1. September 2010 gegründete HIS-Institut für Hochschulforschung in wissenschaftlichen Belangen nach außen repräsentieren, zusammen mit dem Wissenschaftlichen Beirat inhaltliche Schwerpunkte der Tätigkeit des HIS-Instituts setzen und die Qualität des wissenschaftlichen Arbeitens im Institut auf hohem Niveau gewährleisten.
"Das HIS-Institut für Hochschulforschung bietet ideale wissenschaftliche Bedingungen, beispielsweise das erfahrene Kollegium und die fundierten Datenerhebungen in diversen Projekten", so Dr. Edith Braun. "Daher bietet mir diese Stelle die Möglichkeit, meine bisherigen Forschungsinteressen mit denen des HIS-Instituts zu verknüpfen, zudem möchte ich insbesondere die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses mitgestalten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit."
"Mit Frau Dr. Braun konnten wir eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Kompetenzforschung für die neue Funktion einer Wissenschaftlichen Leiterin des HIS-Instituts für Hochschulforschung gewinnen. Nach meiner Einschätzung wird der Bedarf an qualitativ hochwertigen Ergebnissen der Bildungsforschung im Allgemeinen und der Hochschulforschung im Besonderen künftig noch zunehmen. Mit der neuen Doppelspitze ist das HIS-Institut für Hochschulforschung hervorragend aufgestellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und heiße Frau Braun ganz herzlich willkommen", sagt Dr. Michael Leszczensky, Geschäftsführender Leiter des HIS-Instituts.
Über Dr. Edith Braun
Nach dem Studium an der Philipps-Universität Marburg und der Freien Universität Berlin schloss Edith Braun 2003 in Berlin ihr Psychologie-Studium mit einem Diplom ab und promovierte 2006 über das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen (BEvaKomp). Von 2006 bis 2010 war sie am Lehrstuhl Schul- und Unterrichtsforschung an der FU Berlin tätig (mit einer halbjährigen Unterbrechung für einen Forschungsaufenthalt in Großbritannien). Seit April 2010 ist Dr. Edith Braun stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Hochschulforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Lehrevaluation und Qualitätssicherung in der Hochschule sowie in der Untersuchung von Lernprozessen, Lernumgebungen und Lehreinstellungen.
Nähere Auskünfte:
Dr. Edith Braun
Tel: 030 838-56952
E-Mail: edith.braun@fu-berlin.de
Dr. Michael Leszczensky
Tel: 0511 1220 258
E-Mail: leszczensky@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel.: 0511 1220 290
E-Mail: hafner@his.de
Tanja Barthelmes
Tel.: 0511 1220 384
E-Mail: barthelmes@his.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).