idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2001 11:42

Prof. Dr. Hans N. Weiler mit Bundesverdienstkreuz geehrt -

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 134 vom 15. Oktober 2001

    Rektor a. D. Prof. Dr. Hans N. Weiler mit Bundesverdienstkreuz geehrt -
    Festveranstaltung mit Konzert an der Viadrina am 30. Oktober

    Zu einer Festveranstaltung anlässlich Aushändigung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Rektor a. D. Prof. Dr. Hans N. Weiler durch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Johanna Wanka, lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am 30. Oktober 2001 um 18 Uhr in den Senatssaal des Hauptgebäudes der Universität, Große Scharrnstraße 59, ein.
    Weiler leitete als erster Rektor die neugegründete Viadrina von 1993 bis 1999 und erwarb sich große Verdienste um die Ausprägung des grenzüberschreitenden Profils der internationalen Universität, an der heute 40 Prozent ausländische Studierende aus 52 Ländern immatrikuliert sind.
    Die Festveranstaltung an seiner ehemaligen Wirkungsstätte ist ein Dank für sein Engagement in den Gründungsjahren.
    Nach einer Begrüßung durch die Präsidentin der Europa-Universität, Prof. Dr. Gesine Schwan, der feierlichen Übergabe des Ordens durch die Ministerin und Dankesworten von Prof. Dr. Hans N. Weiler findet ein Konzert des Streichquartetts "Viadagio" statt, das Werke von Mozart, Dvorak und Schostakowitsch darbieten wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).