idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2001 12:13

Fernstudiengänge des Instituts für Bibliothekswissenschaft auf 53. Frankfurter Buchmesse

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Neben dem herkömmlichen grundständigen Magisterstudiengang "Bibliothekswissen-schaft" bietet das Institut für Bibliothekswissenschaft (IB) seit geraumer Zeit mit großem Erfolg zwei Fernstudiengänge an:

    1. In Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau wird ein grundständiges Magisterfernstudium "Bibliotheks- und Informationswissenschaft" durchgeführt, wobei das IB für den bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Anteil zuständig ist. Die Lehrinhalte werden über ein Studienführerkonzept und gestützt auf ein Videokonferenzsystem vermittelt. Die Lehrmaterialien stehen den Studierenden über das Internet zur Verfügung. Als Abschluss wird der akademische Grad "Magister / Magistra Artium" (M.A.) verliehen oder auch der Grad "Master of Arts " (M.A.). Der frühzeitige berufsqualifizierende Abschluss "Bachelor of Arts" (B.A.) ist dabei in Abhängigkeit vom 1. Hauptfach in der Hauptstudienrichtung Master integriert.
    2. Für Interessenten mit einem Hochschulabschluss, die sich in ihrem Beruf weiterqualifizieren und / oder neue Aufgaben- und Tätigkeitsfelder erschließen wollen, wird ein zweijähriger postgradualer Fernstudiengang "Bibliothekswissenschaft" angeboten. Hier werden die Lehrinhalte ebenso über Studienführer vermittelt, die im Internet bereit liegen. Hinzu kommen fünf Präsenzveranstaltungen (Freitag/Samstag) im Semester in Berlin. Abgeschlossen wird dieses Studium mit dem akademischen Grad "Master of Arts (Library and Information Science)".

    Sie finden das IB während der Buchmesse im "International Booksellers' and Librarians' Centre" in Halle 6.2.

    Ansprechpartner für diese beiden Studiengänge sind:
    · der Leiter des Bereichs Fernstudium PD Dr. Dr. Wolfgang Jänsch - Tel. +49 30 2093 4232 (wolfgang.jaensch@rz.hu-berlin.de)
    · für das postgraduale Fernstudium und auch das grundständige Magisterfernstudium Herr Dr. Hans-Ulrich Kamke - Tel. +49 30 2093 4481 (hans-ulrich.kamke@rz.hu-berlin.de) [auf der Messe zu erreichen unter 0177 569 59 58]


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).