idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2010 20:01

Autoren der Niederlausitzer Kunstschule "Birkchen" lesen aus ihren Werken

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Lyrik und Belletristik aus eigener Feder stellen die Mitglieder des Zirkels Kreatives Schreiben des in Brieske beheimateten Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen e.V“ am Dienstag, 07. Dezember 2010, ab 18 Uhr in der Hochschulbibliothek der Hochschule Lausitz in Senftenberg, Großenhainer Straße 57, vor.

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen (Eintritt: 5 Euro).

    Unter Leitung des in Lauchhammer lebenden Schriftstellers Harald Heinze lesen Maria Roßmy, Erika Knobloch, Friedemann Kressin, Rudolf Kupfer und Rolf Kühne sowohl Heiteres als auch Besinnliches.

    Mit schwungvollen Liedern und Instrumentalstücken werden sie von den Musikern Peter Springstein, Inge Blümel, und Stefan Zniewski – Peter, Inge und Steffen - begleitet, die mit Gitarre, Geige, beziehungsweise Flöte aufspielen.

    Seit Anfang der 90er Jahre pflegen die Zirkelmitglieder den regelmäßigen kritischen Austausch über ihre literarischen Werke. Bereits seit mehr als 15 Jahren unterstützt die Stadtbibliothek Senftenberg die Literaten, indem sie ihnen die Zirkelnachmittage an jedem ersten Montag im Monat ab 16 Uhr in ihre Räumlichkeiten ermöglicht. Gemeinsame Exkursionen und Bildungsreisen führten die Schreibenden bereits bis nach Dänemark und Frankreich. Entstanden sind bisher mehrere Anthologien mit Gedichten und Geschichten sowie eine DVD. Ebenso wurden die literarischen Arbeiten, wie am 7. Dezember in der Hochschulbibliothek, bei zahlreichen Lesungen einem öffentlichen Publikum präsentiert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).