idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2001 13:51

Chefärzte informieren aus erster Hand

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Gemeinsame Vortragsreihe mit dem Klinikum Chemnitz startet wieder am 24. Oktober

    Endlich ist es wieder soweit: Nach der Sommerpause startet in der nächsten Woche die erfolgreiche Vortragsreihe "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft", die seit 1997 gemeinsam von der TU Chemnitz und dem Klinikum Chemnitz veranstaltet wird. Wer die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizin aus erster Hand erfahren möchte, der sollte sich schon heute folgende Termine des Wintersemesters 2001/2002 im Kalender vormerken: Am 24. Oktober 2001 wird der Chefarzt des Geriatriezentrums, Privatdozent Dr. med. habil. Joachim Lindner, einen Ausblick in die Altersmedizin geben; am 28. November 2001 stellt Dr. med. Falko Lohse, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Gelenkchirurgie, Verfahren der modernen Knochenbruchbehandlung vor. Der Chefarzt der Klinik für Radio-Onkologie, Dr. med. Dieter Baaske, wird am 19. Dezember 2001 über neue Möglichkeiten in der Geschwulstbekämpfung sprechen. Zur Schönheitschirurgie referiert am 30. Januar 2002 abschließend Privatdozent Dr. med. habil. Karli Döring, Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Ästhetische Wiederherstellungschirurgie.

    Veranstaltungsort ist der Böttcher-Bau der Technischen Universität Chemnitz, Straße der Nationen 62. Jeder Vortrag wird um 17.30 Uhr beginnen. Eingeladen sind alle an diesen Themen Interessierte. Der Eintritt ist kostenfrei.

    Die Vortragsreihe "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft" auf einen Blick:

    Ort: Chemnitz, Uni-Teil Straße der Nationen 62, Böttcher-Bau

    24. Oktober 2001, 17.30 Uhr, Hörsaal 201
    PD Dr. med. habil. Joachim Lindner, Chefarzt des Geriatriezentrums des Klinikums Chemnitz
    "Von der Behandlung der Krankheit zur Steigerung der Lebensqualität - Ausblick in die Altersmedizin"

    28. November 2001, 17.30 Uhr, Hörsaal 153
    Dr. med. Falko Lohse, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Gelenkchirurgie des Klinikums Chemnitz
    "Moderne Knochenbruchbehandlung - Schrittweise biomechanische Verbesserung der Plattenosteosynthese"

    19. Dezember 2001, 17.30 Uhr, Hörsaal 153
    Dr. med. Dieter Baaske, Chefarzt der Klinik für Radio-Onkologie des Klinikums Chemnitz
    "Neue Möglichkeiten in der Geschwulstbekämpfung - Radio-Onkologie in Gegenwart und Zukunft"

    30. Januar 2002, 17.30 Uhr, Hörsaal 153
    PD Dr. med. habil. Karli Döring, Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Ästhetische Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Chemnitz
    "Möglichkeiten und Probleme der Schönheitschirurgie in Vergangenheit und Gegenwart"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).