idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2001 14:22

Stuttgarter E-Business-Tage im November

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Vertreter von Unternehmen und IT-Experten berichten auf den E-Business-Tagen vom 5. bis 8. November 2001 über Umsetzungserfahrungen und Trends bei der Nutzung elektronischer Märkte in Beschaffung und Vertrieb.

    Fraunhofer IAO führt vom 5. bis 8. November 2001 die Stuttgarter E-Business-Tage im SI-Centrum durch. Die Veranstaltung wird durch einen wissenschaftlichen Workshop am 5. November 2001 begleitet, auf dem aktuelle
    E-Business Innovationen vorgestellt und diskutiert werden. Dieser Workshop wird offiziell von T-Systems gesponsert.
    Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Anwenderforum "E-Business,
    E-Commerce und elektronische Märkte" am 6. November. Vertreter von Unternehmen und IT-Experten berichten über ihre Umsetzungserfahrungen und zeigen aktuelle Trends bei der Nutzung elektronischer Märkte in Beschaffung und Vertrieb auf.
    In sechs Fachseminaren werden am 7. und 8. November aktuelle E-Business-Themen vertieft. Neben der Einführung in XML und der Vermittlung von Grundlagen im Dokumenten- und Workflowmanagement wird ein Überblick über Anwendungsgebiete, Strategien und Technologien von Business- und Serviceportalen gegeben. Anhand von Praxisbeispielen werden die Seminarteilnehmer in die Gebiete elektronische Beschaffung, Erstellung elektronischer Produktkataloge und Klassifikation eingeführt. Außerdem werden zukünftige Entwicklungen im Produktdatenmanagement dargestellt. Das Seminar "Componentware im E-Business" stellt die grundlegenden Ideen, Vorgehensweisen und Technologien der komponentenbasierten Software-Entwicklung als Basis für das strategisch wichtige Anwendungsfeld E-Business vor. In dem Vertiefungsseminar "Dokumenten- und Workflowmanagement" werden juristische Fragestellungen und Wirtschaftlichkeitsaspekte diskutiert. Konkrete Lösungen werden den Teilnehmern anhand von Systemdemonstrationen verständlich gemacht.
    Die E-Business-Tage werden in Kooperation mit e-pro solutions GmbH (http://www.e-pro.de) sowie der Computerwoche (http://www.cowo.de) durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt über das Tagungsbüro:
    Tagungsbüro
    Fraunhofer IAO
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 88, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Tagungsbuero@iao.fhg.de
    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Thomas Renner
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-24 17, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-51 11
    E-Mail: Thomas.Renner@iao.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.e-business.fraunhofer.de/innovation


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).