idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2001 09:50

Möbel für Kinder

Ursel Pietzsch M. A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Mit den Augen von Kindern die Welt sehen: 75 Innenarchitektur-Studenten entwerfen wandelbare Möbel in einem Design, das Kindern Spaß macht.

    Kinder nutzen täglich Möbel. Nur wenige davon sind so gestaltet, dass die Kindern eigene Spielfreude gefördert wird. Kaum ein Möbelstück "wächst mit" - nicht allein bezogen auf die Körpergröße, sondern auch auf die wachsenden mentalen und physischen Fähigkeiten. Viele Kindermöbel sind zu kompliziert, andere begnügen sich damit, eine Verkleinerung von "Erwachsenenmöbeln" zu sein.

    Der Studiengang Innenarchitektur der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik entwickelt jetzt in einer semesterübergreifenden Projektwoche neue Lösungen, die kreativ gestaltet, langlebig und innovativ sind. Einfach gesagt: Möbel, die Kinder wollen. Dabei heißt es natürlich: sich in die Welt von Kindern hineinfühlen.

    75 angehende Innenarchitekt(inn)en, darunter auch internationale Gaststudierende aus Paris, Lugano, Sofia und Glasgow, beschäftigen sich bis zum Samstag, 20. Oktober, ausschließlich mit diesem Thema. Unter anderem lernen sie "Die Welt der Kinder" in einem Vortrag des Diplom-Psychologen Dr. Kief kennen, bevor sie sich an die Arbeit machen. Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten - Entwürfe, Modelle und Zeichnungen - werden am Samstag, 20. Oktober, um 15 Uhr an der Hochschule präsentiert und prämiert.

    Die Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik setzt damit die Reihe der Projektwochen fort, in denen sich der gesamte Fachbereich eine Woche lang intensiv mit einer Aufgabenstellung befasst. Im vergangenen Jahr entwickelten die Studenten gemeinsam mit Sehbehinderten und Blinden der Nikolauspflege eine neue Produktpalette für deren Werkstatt.

    -------------------------------------
    Weitere Informationen und Kontakt:
    Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik
    Studiengang Innenarchitektur
    Marion Butsch, Assistentin
    Telefon (0711) 121 28 83
    e-mail: butsch.fbi@fht-stuttgart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).