idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2001 14:12

Geoinformationen sind Thema der aktuellen "Informationslogistik News"

Kerstin Szostak Public Relations / Institutsteil Dortmund
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

    Newsletter des Fraunhofer ISST über die Informationsversorgung der Zukunft

    Geoinformationen und Location Based Services sind Thema des aktuellen Newsletters des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund. Unter Location Based Services versteht man Consumer-orientierte Dienste, die über mobile Endgeräte Informationen über nahegelegende Orte, wie Restaurants oder Geldautomaten liefern. Geoinformationen erlangen darüber hinaus eine immer größere Bedeutung bei Entscheidungen in Unternehmen. Am Beispiel "Störungsmanagement" erläutern die Experten des Fraunhofer ISST, wie sich beides zu einer bedarfsgerechten Informationsversorgung des Einzelnen verknüpfen lässt.
    Informationslogistische Anwendungen liefern die wirklich wichtigen Informationen zum Zeitpunkt des Informationsbedarfs an den Ort, wo diese gerade benötigt werden; je nach Wunsch automatisch zugesandt oder selbst abrufbar, aufbereitet für das vor Ort vorhandene Endgerät, wie ein Mobiltelefon, Fax, Organizer oder Notebook. Der Newletter zum Thema richtet sich in diesem Sinne an Entscheider, die sich über die neuesten technologischen Entwicklungen auf diesem Gebiet informieren möchten.
    Mehr Informationen zur kostenlosen Informationslogistik News unter:
    www.informationslogistik.org
    www.informationslogistik.org/newsletter/index.html


    Weitere Informationen:

    http://www.informationslogistik.org
    www.informationslogistik.org/newsletter/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).