idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2001 00:00

Kolloquium Biotechnologie und Pflanzenzüchtung Stresstoleranz bei Kulturpflanzen

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    UNIVERSITÄT HOHENHEIM

    PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION

    Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
    Fax: +49(0)711 - 459-3289
    e-mail: presse@uni-hohenheim.de
    Internet: http://www.uni-hohenheim.de

    Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart

    17. Oktober 2001
    khg/s

    PRESSEMITTEILUNG

    Forschungsschwerpunkt-Kolloquium Biotechnologie und Pflanzenzüchtung
    Stresstoleranz bei Kulturpflanzen

    Zum 17. Mal veranstaltet der Forschungsschwerpunkt Biotechnologie und Pflanzenzüchtung sein alljährliches Kolloquium. In diesem Jahr steht es unter dem Rahmenthema "Toleranz gegen abiotischen und biotischen Stress bei Kulturpflanzen".

    Das Kolloquium findet am
    Donnerstag, 15. und Freitag, 16. November 2001
    im Euro-Forum der Universität Hohenheim (Kirchnerstr. 3)
    statt.

    Nach der Eröffnung durch Prof. Dr. Gerd Weber, den Sprecher des Forschungsschwerpunkts vom Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik der Universität Hohenheim, und einem Grußwort der Universitätsleitung beginnen die Fachvorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Hohenheimer For-schungsschwerpunkt und Kollegen aus Halle und Göttingen. Am Donnerstag endet die Veranstaltung gegen 18 Uhr; sie beginnt am Freitag wieder um 8:30 Uhr. Das Kolloquium wird am Freitag um 12:30 Uhr beendet sein.

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Prof. Dr. Gerd Weber
    Universität Hohenheim
    Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik
    70593 Stuttgart
    Telefon: 0711/459-2966
    Telefax: 0711/459-2343
    email: meyerr@pz.uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Tier / Land / Forst
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).